Es gehört zu den eindrucksvollsten und rätselhaftesten Werken der deutschen Literatur: das Drama „Woyzeck“ von Georg Büchner. Die Abiturlektüre wurde am Erich Kästner Gymnasium in Eislingen vom „Theater Mobile Spiele“ aus Karlsruhe aufgeführt. In der Inszenierung wurde das Drama aus dem Jahr 1837 beklemmend aktuell. Kann man einen Menschen durch Verachtung zum Tier degradieren? Was macht den Menschen aus? Und was treibt ihn in die Gewalt? Die Inszenierung löste bei den Zuschauenden Betroffenheit aus. Im Anschluss an die Aufführung nutzten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 dann auch die Gelegenheit, mit dem Schauspieler über die Inszenierung zu diskutieren. Und auch im Unterricht wurden intensive Gespräche zu dem Drama weitergeführt, angeregt durch die Impulse der Aufführung.