Gemeinsam mit der vhs Oberndorf organisiert die NABU Ortsgruppe Oberndorf/Sulz am 08.06.2024 in den Räumen der vhs Oberndorf den Vortrag Wunderwelt Totholz.
Totholz ist ein einzigartiger und oft unterschätzter Lebensraum. Denn entgegen seinem Namen ist es alles andere als tot: Hirschkäfer, Feuersalamander und Waldkäuze lassen sich hier genauso nieder wie Pilze und Moose. Noch dazu ist Totholz gerade in Zeiten des Klimawandels ein wertvoller Speicher von Wasser und Kohlenstoff. In einem bebilderten Vortrag entführt Farina Graßmann in die oft verborgene Welt des Totholzes. Sie ist Naturfotografin und Autorin unter anderem des Buches „Wunderwelt Totholz“, das im Jahr 2020 beim pala-verlag erschienen ist. Wie viel Totholz braucht ein Wald? Was können wir tun für mehr Totholz im Wald und im Garten? Diesen und weiteren Fragen geht Farina Graßmann auf den Grund. Farina Graßmann arbeitet als Naturfotografin, Autorin und Referentin für Naturschutzthemen.
Im Anschluss an den Vortrag machen wir noch eine kleine Exkursion, bitte an wetterfeste Schuhe und Kleidung denken.
Bitte um Anmeldung bei der vhs@oberndorf.de.