Obst- und Gartenbauverein Neuhausen e. V.
73765 Neuhausen auf den Fildern
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

www.ogv-neuhausen-filder.de

Aktuelle Informationen unter: www.ogv-neuhausen-filder.de Jahreshauptversammlung 2025 Zur Jahreshauptversammlung laden wir unsere Ehrenmitglieder...

Aktuelle Informationen unter:

www.ogv-neuhausen-filder.de

Jahreshauptversammlung 2025

Zur Jahreshauptversammlung laden wir unsere Ehrenmitglieder und Mitglieder am Donnerstag, den 27. März 2025 in das Vereinsheim des Musikvereins Neuhausen e. V., Schloßplatz 1a, herzlich ein.

Der Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. Totenehrung
  3. Anträge an die Versammlung
  4. Berichte zum Vereinsjahr 2024
    a. des 1. Vorsitzenden
    b. des Schriftführers
    c. des Kassiers
    d. der Kassenrevisoren
  5. Entlastungen
  6. Grußwort Kreisverband
  7. Nachbesetzung Ausschuss (Wahl)
  8. Ehrungen
  9. Fachvortrag zum Thema „Klimafeste Stauden für naturnahe und pflegeleichte Gärten“ (von Michael Moll)
  10. Verschiedenes
    a. Aktueller Stand Jubiläumswiese
    b. Vorstellung Jahresprogramm 2025

Anträge zur Tagesordnung bitten wir in schriftlicher Form bis spätestens 21. März 2025 beim 1. Vorsitzenden Thomas Weber, Lindenstr. 31, 73765 Neuhausen, einzureichen.

Nächste Termine:

27.03.2025:

Jahreshauptversammlung

Gartentipps

Kulturmaßnahmen im Kräuterbeet

Schneiden Sie im Kräuterbeet Winterbohnenkraut und Thymian zurück, um die Neutriebbildung anzuregen. Oregano wird direkt über dem Boden abgeschnitten. Salbei sollte nicht stark ins alte Holz zurückgeschnitten werden.

Nistkästen reinigen und aufhängen

Vogelnistkästen können jetzt noch gereinigt werden (Vorher überprüfen, ob der Kasten nicht bereits belegt ist). Bei Bedarf können zusätzliche Nistkästen aufgehängt werden. Der Fachhandel hat verschiedene Nisthilfen für Kohlmeise, Feldsperling, Gartenrotschwanz, Blaumeise und andere heimische Singvögel im Angebot. Achten Sie hierbei auf die verschieden großen Fluglöcher und hängen Sie die Nistkästen mit der Öffnung immer entgegen der Wetterseite auf.

Abgestorbene Staudenreste entfernen

Damit Frühlingsboten wie Tulpen und Narzissen ihre Blüten unbeschadet entfalten können, sollten Sie nun die Staudenbeete von abgestorbenen Pflanzenteilen und Laub befreien. Unter dieser schützenden Decke haben über den Winter Nützlinge wie Marienkäfer Unterschlupf gefunden. Entfernen Sie auch Laubreste vom Rasen, damit die Gräser darunter nicht absterben.

(Mit freundlicher Genehmigung von www.gartenkalender-online.de – Ulmers Arbeitskalender rund ums Gartenjahr)

Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Neuhausen auf den Fildern

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto