Obst- und Gartenbauverein Neuhausen e. V.
73765 Neuhausen auf den Fildern
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

www.ogv-neuhausen-filder.de

Aktuelle Informationen unter: www.ogv-neuhausen-filder.de Rückblick: Schnittkurs Johannes- und Stachelbeeren am 08.03.2025 Am Samstag, 8. März...
Foto: OGV

Aktuelle Informationen unter:

www.ogv-neuhausen-filder.de

Rückblick: Schnittkurs Johannes- und Stachelbeeren am 08.03.2025

Am Samstag, 8. März 2025, fand unter der Leitung von Fachwart Simon Weber ein Schnittkurs für Johannes- und Stachelbeeren statt. Im Hausgarten von Familie Weber trafen sich rund 30 Interessierte bei schönem Wetter. Simon Weber erklärte, wie man die Beeren fachgerecht schneidet. Er schnitt die Beeren bis auf 3 Triebe zurück und befestigte sie dann an einem Gestell, so dass sie Halt haben und sich entsprechend entwickeln können. Mehrere Teilnehmer halfen dabei.

Im Anschluss saß man noch gemütlich beisammen, um das schöne Wetter zu genießen.
Im Juni wird ein weiterer Schnittkurs zu diesem Thema stattfinden, so dass man sehen kann, wie die Triebe sich entwickelt haben und nach der Ernte zurückgeschnitten werden müssen.
Vielen Dank an Familie Weber, dass uns der Garten zur Verfügung gestellt wurde.

Gartentipps

Kompost verteilen

Wenn nicht schon im März geschehen, ist der April eine gute Zeit, um den alten Kompost zu öffnen und die schwarze Humuserde auf Gemüse- und Staudenbeeten zu verteilen. Verwenden Sie keinen Kompost auf Flächen mit Stauden, die magere Böden bevorzugen. Derweilen kann der neue Kompost abgedeckt werden und ein Jahr in Ruhe gehen. Im nächsten Monat kann er mit einer Kürbisjungpflanze gekrönt werden. Ein Standort im Randbereich des Komposts wäre ideal.

Kulturmaßnahmen an Mangold

Überwinterter Mangold muss - sobald es milder wird - abgehäufelt und gedüngt werden. Achten Sie beim Abhäufeln darauf, dass Sie die Pflanzenbasis (das Herz) nicht beschädigen!

Feuerbrand

Kernobstbäume sowie anfällige Ziergehölze wie Feuerdorn, Weißdorn und Felsenmispel sollten Sie ab der Blüte regelmäßig auf Feuerbrand kontrollieren. Erkennen lässt sich der Schaderreger an welkenden, schwarz werdenden Blütenständen. Schneiden Sie alle befallenen Gehölze stark zurück und verbrennen Sie das Schnittgut. Außerdem müssen Sie das Schnittwerkzeug mit 70-prozentigem Alkohol desinfizieren.

(Mit freundlicher Genehmigung von www.gartenkalender-online.de – Ulmers Arbeitskalender rund ums Gartenjahr)

Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Neuhausen auf den Fildern

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto