Herren [Bezirksliga/Kreisliga A]
SV Pattonville 1 - TV Aldingen 1 0:4 (0:2)
Deutlicher Sieg im Derby gegen den SV Pattonville
Eine sehr konzentrierte und vor allem effektive Leistung brachten unsere TVA-Mannen im Auswärtsspiel beim Nachbarn in Pattonville aufs Parkett. Nachdem beide Mannschaften sich zunächst abtasteten, nutzte Dima Schurichin einen kapitalen Fehler der Pattonviller Hintermannschaft aus, umkurvte den Keeper und schob zum 1:0 ein. Der Gastgeber schaffte es durch ein paar Umschaltmomente für Gefahr zu sorgen, jedoch war es auch einem gut mitspielenden Tim Hoffmann zu verdanken, dass die Null heute Bestand hatte. Umgekehrt scheiterten Taraninov, Alaj und Seibold jeweils nur knapp. Vor der Pause setzte sich Brahim Santino Renz fulminant gegen seinen Bewacher durch und sah den besser postierten Hoffmann, welcher zur 2:0-Führung einschoss. Renz selbst machte nach der Pause dann vollends den Deckel drauf. Dank eines tollen Ballgewinns durch Alaj und der Weiterleitung an Schurichin, setzte dieser Renz in Szene, welcher trocken ins kurze Eck zur Drei-Tore-Führung einnetzte. Pattonville rannte jetzt noch einmal an und kam zu ein paar Chancen, welche nicht mehr in einen Ehrentreffer mündeten. Auch die Wechsel waren heute auf den Punkt gebracht und fügten sich nahtlos in eine tolle Leistung ein. Russo steckte beispielsweise für den mitgelaufenen Hagos durch, welcher im ersten Versuch noch glücklos blieb. In der Nachspielzeit machte „der Löwe“ (Spitzname) es aber besser und stand nach einer Standardsituation goldrichtig, um zum 4:0-Endstand einzuschieben. Ein verdienter Sieg in der Fremde und man bekommt jetzt schon „Vibes“ von der Vorrunde. Dort startete man ebenso mit zwei wichtigen Siegen, verlor dann aber auswärts gegen die Defensivkünstler vom VfB Neckarrems-Fußball. Dieses nächste Derby wartet bereits: am kommenden Sonntag empfängt man den Fußballverein vom Hummelberg. [F.S.]
VfR Großbottwar 2 - TV Aldingen 2 3:5 (0:2)
Reserve mit gelungenem Rückrundenauftakt
Aldingens Zweite konnte sich am Sonntag zum Rückrundenauftakt mit 5:3 gegen den VfR Großbottwar II durchsetzen und startet damit gut in das Pflichtspieljahr 2025.
Die erste Torchance der Partie verzeichnete der TVA II bereits nach neun Minuten, als Julian Sellner allerdings nur den Pfosten traf. Bei der nächsten Gelegenheit bewies Thomas Hanold viel „Köpfchen“, als er den Ball per Kopf über den herauseilenden VfR-Keeper hob und damit das 0:1 markierte (15´). Wenig später hatten die Gäste Glück, als die Gastgeber nach einem Standard lediglich die Latte trafen (34´). Kurz darauf erhöhte jedoch Julian Sellner per Kopf, nach einer punktgenauen Flanke aus dem Halbfeld von Manuel Witt (38´). Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause, auch dank der Mithilfe von Keeper Lukas Bremer, der kurz vor der Pause mit einem tollen Reflex das 1:2 verhinderte (42‘). Mit Beginn der 2. Hälfte dann ein kurzer Schock: Quasi mit dem Wiederanpfiff konnte der Gastgeber auf 1:2 verkürzen, nachdem die TVA-Abwehr gedanklich noch in der Kabine zu sein schien (47‘). Aldingen II schüttelte sich kurz und spielte wieder mutiger nach vorne. Folgerichtig stellte Thomas Hanold in Minute 57 mit seinem 1:3 den alten Abstand wieder her. Mit jeder Spielminute gewannen die Blau-Gelben nun mehr an Spielkontrolle. Während Youngster Felix Eger in Minute 66 noch den Pfosten traf, war kurz darauf erneut Thomas Hanold zur Stelle und erzielte mit seinem nach eigener Aussage ersten Karriere-Hattrick das 1:4, nachdem ihm Mischa Riegraf-Leahy nach einem Einwurf schön Platz verschafft hatte (70‘). Das zwischenzeitliche 2:4 (72‘) konnte David Krauß mit einem schönen, überlegten Heber über den Torhüter mit dem 2:5 schnell wieder vergessen machen (74‘). Ärgerlich war aus Aldinger Sicht dann noch das 3:5 in der Nachspielzeit, das sich aber letztendlich nicht mehr auf den Ausgang der Partie auswirkte. [YL]