Volkshochschule Tübingen e.V.
72138 Kirchentellinsfurt
Bildung

Yoga, Tonwerkstatt, Embodiment, Elektronische Patientenakte

251-84338Z Hatha Yoga Lilo Brand Nach der Arbeit ist vor der Entspannung! Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, den Tag abzuschließen und sich Zeit...

251-84338Z

Hatha Yoga
Lilo Brand
Nach der Arbeit ist vor der Entspannung!
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, den Tag abzuschließen und sich Zeit zu nehmen, Körper und Geist bewusst wahrzunehmen. Mit entspannenden, dehnenden und fließenden Bewegungen, Entspannungs- und Atemübungen können An- und Verspannungen gelöst und der Körper mobilisiert werden. Die eigenen Gesundheitskompetenzen und -ressourcen können gestärkt werden, für Regeneration und Erholung.
Bitte mitbringen: Yogamatte, Sitzkissen, Decke, lockere und bequeme Bekleidung.

Achtung: kein Kurs am 26.06. und 03.07.
donnerstags, 18:30-20:00 Uhr, ab 08.05.
7 Termine, 84,00 €, Volksbänkle, Kirchentellinsfurt

251-84203
Kreative Tonwerkstatt
Ulrike Sarvari
An drei Abenden modellieren wir kleine Gebrauchsgegenstände aus Ton wie z. B. Seifenschalen, Lieblingstassen, Butterdosen. Auch eigene Ideen können unter Anleitung hergestellt, bemalt und glasiert werden. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Werkzeuge werden gestellt, Ton und Glasuren je nach Verbrauch werden direkt bei Frau Sarvari abgerechnet.
Achtung: kein Kurs am 30.05.
freitags, 18:00-21:00 Uhr, ab 16.05.
3 Termine, 72,00 €
Graf-Eberhard-Schule Kirchentellinsfurt, BK Raum

251-84101
Embodiment: Wie Ihnen äußere Haltung zu innerer Stärke verhilft
Ute Boehme
Seelischer Stress wirkt sich oft auf unseren Körper aus. Aber – es funktioniert auch in die andere Richtung: Mit Ihrer Körperhaltung beispielsweise beeinflussen Sie unmittelbar Ihre Stimmung! In diesem Workshop stelle ich Ihnen die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche vor. Sie lernen Strategien, gezielte mentale Übungen und Bewegungsimpulse kennen, die Sie direkt in Ihrem Alltag anwenden können. Damit verfügen Sie über ein äußerst wirksames Mittel, auch in den größten Turbulenzen aufrecht zu bleiben und das Gleichgewicht zu bewahren. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, großes Handtuch und dicke Socken.
Fr., 23.05., 18:00-20:00 Uhr, 16,00 €
Graf-Eberhard-Schule Kirchentellinsfurt, Aula

NEU!
In Kooperation mit dem GenerationenNetzwerk Kirchentellinsfurt

251-84102V

Elektronische Patientenakte

Vortrag von Manuel Döbele, Verbraucherzentrale Stuttgart e.V.

Eines der zentralen Projekte der Digitalisierung im Gesundheitswesen ist das der Elektronischen Patientenakte (EPA). In der EPA sollen alle gesundheitsrelevanten Daten der Verbraucher/-innen gesammelt werden können – so dass sie als digitaler Sammelort unter anderem für Rezepte, den Impfausweis, das Bonusheft für den Zahnarzt und natürlich die Befunde sämtlicher eigener Ärzte fungieren kann. Die EPA kann vielfältigen Nutzen für Verbraucher/-innen haben – vom vollständigen Überblick zur eigenen Gesundheitshistorie über die durch sie gebotene Möglichkeit, Doppeluntersuchungen behandelnder Ärzte zu vermeiden bis hin zu Informationen, die sie Forschungseinrichtungen liefern kann. Auf der anderen Seite sind aus Verbrauchersicht mögliche Gefahren durch die EPA nicht zu negieren. Die potentiell dramatischen Datenschutzrisiken sind hier nur ein Aspekt. Verbraucher/-innen sollten abwägen, ob für sie Vor- oder Nachteile überwiegen. Der Vortrag gibt hierzu Hilfestellungen, indem über Gegebenheiten unabhängig informiert und wichtige Abwägungsaspekte dargelegt werden. Besonders aktuell ist der Vortrag, da Anfang 2025 allen gesetzlich Krankenversicherten eine EPA zugeteilt wird, es sei denn, man widerspricht individuell aktiv.

Das Projekt "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.

Eintritt frei, Anmeldung bitte unter 07071/5603-29.

Do., 10.07., 18.00-19.30 Uhr

Rittersaal, Kirchentellinsfurt

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt der Gemeinde Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Kirchentellinsfurt

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto