NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Zahl des Monats: 558.432 Personen lebten zum Stichtag 31. März in den 54 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises / 32 Städte und Gemeinden verzeichnen mehr Einwohnerinnen und Einwohner als im Vorjahr

Zahlen und Ziffern spielen in einer großen Behörde wie dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis natürlich eine große Rolle. In der Serie „Zahl des Monats“...

Zahlen und Ziffern spielen in einer großen Behörde wie dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis natürlich eine große Rolle. In der Serie „Zahl des Monats“ stellt das Referat Öffentlichkeitsarbeit im Büro des Landrats neue beziehungsweise interessante Zahlen vor und beleuchtet Fakten, die sich hinter den nüchternen Ziffern verbergen. Für den Monat Januar lautet die Zahl 558.432. Exakt so viele Menschen lebten zum Stichtag 31. März 2025 im gesamten Rhein-Neckar-Kreis. Das geht aus der aktuellsten Bevölkerungsfortschreibung des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg hervor.

Demzufolge ist die Anzahl der im Rhein-Neckar-Kreis lebenden Menschen im Vergleich zum Vorjahr (Stichtag 31. März 2024: 558.025) stabil geblieben beziehungsweise sogar leicht um 407 gestiegen. Damit behauptet der Kreis seine Spitzenposition als bevölkerungsreichster Landkreis in Baden-Württemberg vor dem Kreis Ludwigsburg (535.105). Wie im ganzen Land Baden-Württemberg lebten auch im von der Einwohnerzahl her größten Landkreis zum Stichtag deutlich mehr Frauen (283.982) als Männer (274.450). „Die Menschen fühlen sich bei uns wohl – das zeigt die stabile Bevölkerungsentwicklung. Vielfalt, wirtschaftliche Stärke und eine hohe Lebensqualität machen den Rhein-Neckar-Kreis zu einer lebendigen Heimat für alle Generationen“, sagt Landrat Stefan Dallinger.

Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg stellt auf seiner Internetseite übrigens auch eine Bevölkerungsvorausberechnung bis ins Jahr 2045 zur Verfügung. Laut dieser werden Ende des Jahres 2035 im Rhein-Neckar-Kreis etwa 571.000 Menschen und im Jahr 2045 sogar rund 578.500 Menschen leben.

Blick in die Kreiskommunen: Weinheim bleibt im Landkreis am größten

Bevölkerungsreichste Stadt im Rhein-Neckar-Kreis ist unverändert Weinheim mit 45.859 Einwohnern und weitem Abstand vor den anderen Großen Kreisstädten Sinsheim (36.973), Wiesloch (27.715), Leimen (26.865), Schwetzingen (21.909) und Hockenheim (21.660). Diese sechs Städte zusammen machen von der Einwohnerzahl her knapp ein Drittel des Landkreises aus. Mit Abstand die kleinste Gemeinde bleibt Heddesbach mit nun 480 statt wie im Vorjahr 490 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Insgesamt weisen 32 der 54 Kommunen im Landkreis eine höhere Bevölkerungszahl als vor einem Jahr auf – 22 Städte und Gemeinden haben laut statistischen Angaben Einwohnerinnen und Einwohner verloren. Die Gemeinde Mühlhausen schaffte das Kunststück der fast perfekten Geschlechterverteilung: Am Stichtag lebten dort 4.373 Männer und 4.374 Frauen. Nur in acht Kommunen des Kreises (Eschelbronn, Helmstadt-Bargen, Meckesheim, Neulußheim, Reilingen, Schönbrunn, Waibstadt und Zuzenhausen) gab es einen Männerüberschuss.

Bevölkerungszahlen der Städte und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis auf einen Blick – Stand 31. März 2025:

InsgesamtmännlichweiblichVorjahr (31.03.2024)
Altlußheim6.3093.1403.1696.350
Angelbachtal5.2412.5802.6615.250
Bammental6.2932.9703.3236.341
Brühl14.3616.8427.51914.304
Dielheim9.0854.4704.6159.163
Dossenheim12.6436.0366.60712.688
Eberbach14.7457.2697.47614.734
Edingen-Neckarhausen14.6377.1777.46014.461
Epfenbach2.4301.2081.2222.414
Eppelheim15.6167.7577.85915.669
Eschelbronn2.7491.4141.3352.784
Gaiberg2.4811.2081.2732.383
Heddesbach480237243490
Heddesheim12.3175.9806.33712.265
Heiligkreuzsteinach2.6071.2951.3122.584
Helmstadt-Bargen3.8951.9521.9433.877
Hemsbach11.9155.8106.10511.960
Hirschberg an der Bergstraße9.6204.6424.9789.644
Hockenheim21.66010.69810.96221.548
Ilvesheim9.2344.5364.6989.194
Ketsch13.1146.3526.76213.188
Ladenburg12.8806.2796.60112.865
Laudenbach6.6213.2643.3576.511
Leimen26.86513.29413.57126.960
Lobbach2.3581.1671.1912.375
Malsch3.4661.7251.7413.433
Mauer4.0791.9752.1044.116
Meckesheim5.3092.6942.6155.287
Mühlhausen8.7474.3734.3748.792
Neckarbischofsheim4.2182.0962.1224.182
Neckargemünd13.2936.4536.84013.346
Neidenstein1.7658718941.777
Neulußheim7.1833.5973.5867.154
Nußloch11.3855.6145.77111.369
Oftersheim12.2515.9296.32212.278
Plankstadt10.6535.1775.47610.569
Rauenberg8.6774.2834.3948.737
Reichartshausen2.1601.0771.0832.140
Reilingen8.3674.1854.1828.311
Sandhausen15.3077.4657.84215.335
Schönau4.3532.1662.1874.345
Schönbrunn2.8761.4441.4322.921
Schriesheim15.1417.4207.72115.303
Schwetzingen21.90910.76811.14121.627
Sinsheim36.97318.42118.55237.252
Spechbach1.7538718821.764
St. Leon-Rot13.9556.8717.08413.971
Waibstadt5.8022.9172.8855.781
Walldorf16.1787.9978.18116.134
Weinheim45.85922.29723.56245.712
Wiesenbach3.1911.5681.6233.152
Wiesloch27.71513.79813.91727.572
Wilhelmsfeld3.3411.6211.7203.336
Zuzenhausen2.3701.2001.1702.327
Rhein-Neckar-Kreis gesamt558.432274.450283.982558.025

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dielheim
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto