Von Mitte September bis Anfang Oktober stehen die Zeichen in Kirchheim unter Teck erneut auf Nachhaltigkeit! Parallel zu den neu ins Leben gerufenen landesweiten „KLIMA.LÄND.TAGEN“, laden die Kirchheimer NEMF!-Tage bereits zum zweiten Mal alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an den Themen Nachhaltigkeit, Energiewende, Mobilität und Fairer Handel zu beteiligen.
Mit einem vielfältigen Programm, das Stadtverwaltung, Agendagruppen, Vereine und Initiativen gemeinsam auf die Beine gestellt haben, bieten die NEMF!-Tage vom 17. September bis zum 10. Oktober 2024 zahlreiche spannende Veranstaltungen.
Ein besonderes Highlight bildet in diesem Jahr die Messe „Sanieren und Heizen mit erneuerbaren Energien“, die am Freitag, 27. September 2024 von 14:00 bis 19:00 Uhr und am Samstag, 28. September von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Stadthalle Kirchheim stattfindet. Hier können sich Wohnungs- und Hausbesitzerinnen und -besitzer umfassend über zukunftsfähige Lösungen für energetische Sanierungen und klimafreundliche Heizsysteme informieren. Neben zahlreichen Ausstellern warten spannende Vorträge zu Themen wie Wärmepumpen, Photovoltaik, innovativen Steuerungssystemen, gesetzlichen Vorgaben und entsprechenden Fördermöglichkeiten auf die Besucherinnen und Besucher.
Vor allem in der letzten Septemberwoche zeigen sich die NEMF!-Tage von ihrer vielfältigsten Seite: Am Mittwoch, 25. September 2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr zeigt die Veranstaltung „Zukunftsfähig wirtschaften: Warum Gemeinwohl und Nachhaltigkeit notwendig sind“, organisiert von der Kirchheimer GWÖ-Regionalgruppe im Con4rent, wie Unternehmen durch gemeinwohlorientiertes Wirtschaften nachhaltig erfolgreich sein können. Der Donnerstag, 26. September, bietet von 11:00 bis 17:00 Uhr vor der Stadtbücherei die Möglichkeit, beim RadCheck das eigene Fahrrad kostenlos durchchecken zu lassen. Am Abend von 19:00 bis 21:00 Uhr eröffnet der Workshop „Barrierefreiheit bei Veranstaltungen“ im Büchereisaal wertvolle Einblicke, wie Events inklusiver gestaltet werden können. Am Freitag, 27. September lädt der Kleidertausch-Abend für Frauen um 19:00 Uhr im Treffpunkt „wirRauner“ dazu ein, Kleidung und Accessoires in geselliger Runde zu tauschen.
Auch der Samstag, 28. September 2024 bietet eine Vielzahl weiterer Aktionen: Beim Kirchheimer Markungsputz, der von 09:00 bis 12:00 Uhr stattfindet, können Bürgerinnen und Bürger aktiv dabei helfen, das Stadtgebiet von Müll zu befreien. Auf dem Wochenmarkt gibt es einen Infostand der Agendagruppe foodsharing, und der Weltladen lädt von 10:00 bis 14:00 Uhr zu einer Verkostung von fairem Kaffee und Schokolade ein. Am Nachmittag, von 14:00 bis 17:00 Uhr, bietet das Repair Café im Treffpunkt „wirRauner“ die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände zu reparieren, während um 16:00 Uhr eine geführte Tour zu den Bürgerseen interessante Einblicke in die Geschichte und Natur des Naherholungsgebiets ermöglicht.
Doch auch schon im Vorfeld und auch an den darauffolgenden Tagen erwartet die Bürgerinnen und Bürger ein abwechslungsreiches Programm, das zahlreiche weitere spannende Veranstaltungen bereithält. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, auszutauschen und den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit mitzugestalten! Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie unter www.kirchheim-teck.de/NEMF-Tage.