Seniorentreff Deggingen
73326 Deggingen
NUSSBAUM+
Senioren

"Zeit der Umkehr"

Liebe Senioren, mit den letzten Faschingsveranstaltungen in diesem Jahr endete die Karnevalsaison 2025. Am „Schmotzigen Donnerstag“ – auch „Altweiberfasnetstag“...

Liebe Senioren,

mit den letzten Faschingsveranstaltungen in diesem Jahr endete die Karnevalsaison 2025.

Am „Schmotzigen Donnerstag“ – auch „Altweiberfasnetstag“ – genannt, wurde der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval eingeleitet. Nun feierten mit großen Faschingsumzügen die Narren und Närinnen den Countdown vor der Fastenzeit.

Die Höhepunkte sind immer die beiden großen Umzugstage am Rosenmontag und Faschingsdienstag.

Nach diesen letzten ereignisreichen Faschingstagen und -umzügen beginnt am Aschermittwoch die Fastenzeit.

Die erlebte farbenfrohe Tradition „Fastnacht“ bedeutet auch „Nacht vor dem Fasten“. Die unterschiedlichen Bezeichnungen wieFassenacht, Fasnet – Karneval nutzen die Menschen alljährlich nicht nur zum Feiern, auch gutes Essen und Trinken gehört dazu. Ebenso werden diese Faschingstage besonders gerne zur Kritik an der Obrigkeit genutzt.

Unabhängig von jeglicher Position oder Status sind in dieser Zeit alle Menschen gleich und feiern gemeinsam in den letzten Tagen vor der Fastenzeit.

Ganz gleich wo und wie noch gefeiert wurde, diese letzten Tage bieten noch einmal Gelegenheit sich von der Alltagsroutine zu lösen und gemeinsam nochmals ausgelassen in berauschender Atmosphäre sich mitreißen zu lassen, um mit voller Freude die letzten Tage „der 5. Jahreszeit“ zu genießen.

Mit dem Aschermittwoch endet nun die Faschingszeit. Da wird mancherorts eine Strohpuppe „Nubbel“ um Mitternacht verbrannt oder der „Hoppeditz“ wird zu Grabe getragen.

Nachdem nun in den letzten Wochen viele Personen des öffentlichen Lebens auf die „Schippe“ genommen wurden, immer in der Hoffnung, dass sich doch so manches im alltäglichen Leben, inmitten unserer widersprüchlichen Zeit ändern wird, ist ein solidarisches Denken angesagt und auch irgendwie passend zur bevorstehenden Fastenzeit.

So können wir heute mit Freude von solidarischem Handeln berichten. Denn aufgrund unseres Aufrufs „an helfende Hände für den Seniorentreff“ haben sich spontan 5 Frauen, die einige Stunden ihrer Freizeit ‚für einen guten Zweck‘ opfern wollen, gemeldet. Im Turnus – also im regelmäßigen Wechsel – werden sie uns ab sofort hilfeich zur Seite stehen.

Frau Marlies Achilles - Claudia Ege - Ursula Laser - Sibille Schönweitz - Monika Zibuschka

Auch zu unseren Veranstaltungen werden uns 2 tüchtige „Küchenhilfen“ - Frau Karin Lohr und Brigitte Grill unterstützen, ebenso weiterhin, Frau Maria Hagenmaier.

Für diese Bereitschaft ein ganz besonders herzliches Dankeschön!

Über solche guten Nachrichten freuen wir uns sehr!

Gemeinsam geht's nicht nur besser, sondern macht's auch Spaß!

Unsere Gäste freuen sich ebenso – und so können wir guten Mutes den kommenden Treffen und Veranstaltungen entgegensehen.

Schön wäre es dann auch noch, wenn sich der eine oder andere Kartenspieler zu unserer „Binokel-Spiel-Gruppe“ gesellen würde!

Mit lieben Grüßen bis zum nächsten Treffen

R.S.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Deggingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Deggingen

Kategorien

Panorama
Senioren
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto