Heimatverein Rettigheim e. V.
69242 Mühlhausen
NUSSBAUM+
Kultur

Zeitungsartikel des Monats

„Engelwirts Kunigunde“ 90 Jahre Rettigheim . Die älteste Einwohnerin der Gemeinde, Fräulein Kunigunde Kleinlagel, wird heute 90 Jahre alt. Die...

„Engelwirts Kunigunde“ 90 Jahre

Rettigheim. Die älteste Einwohnerin der Gemeinde, Fräulein Kunigunde Kleinlagel, wird heute 90 Jahre alt. Die Jubilarin ist für ihr Alter heute noch sehr rüstig und erfreut sich z. Zt. bester Gesundheit. Schon in früher Jugendzeit kam Fräulein Kunigunde Kleinlagel als Hausmädchen in das traditionsreiche Gasthaus „Zum Engel“, wo sie bis heute genau 70 Jahre im „Dienst“ ist, was ihr den Beinamen „s' Engelwirts Kunigunde“ eingebracht hat. Gerne erzählt die Jubilarin heute, wie sie in der „guten, alten Zeit“ Gäste aller Stände, sogar prominente Gäste, in der Gastwirtschaft bewirtet hat. Fräulein Kunigunde weiß weiter von zahlreichen Wallfahrten nach Walldürn, Altötting und Trier zu berichten. „Nach Walldürn bin ich früher einige Male zu Fuß gegangen“, sagte sie stolz unserem Berichterstatter.

Die ganze Einwohnerschaft gratuliert am heutigen Tage herzlich und wünscht noch einen langen, gesunden Lebensabend. Auch das TAGEBLATT wünscht alles Gute. H. D."

Nur noch wenige Rettigheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger können sich an Kunigunde Kleinlagel erinnern. Unser Artikel des Monats wurde anlässlich ihres 90. Geburtstages von Herbert Dumm aufgesetzt.

Kunigunde war das fünfte Kind der Eheleute Johann Friedrich Kleinlagel (Landwirt, 1829-1891) und der Theresia Bender (1831-1905). Ihr Elternhaus war das Anwesen Rotenberger Straße 19. Hier wuchs sie mit sechs Brüdern und einer Schwester auf. Die am 06.11.1868 in Rettigheim geborene Jubilarin besuchte die Rettigheimer Volksschule. Ab 1888 war sie dann durchgehend in Diensten der Wirtsleute des Rettigheimer Gasthauses „Zum Engel“. Zuerst beim Wirt Johann Nikolaus Wagner und seiner Ehefrau Regine Förderer und ab 1919/20 dann bei den Inhabern Matthias Schäffner und Hildegard Wagner. Und diese Dienstzeit erstreckte sich, wie im Artikel erwähnt, über 70 Jahre lang. Frau Kleinlagel hatte bis zu ihrem Tod am 10.02.1962 ein Zimmer im Obergeschoss (neben dem großen Saal) der Gaststätte. Als sie 93-jährig starb, war sie damals immer noch die älteste Mitbürgerin von Rettigheim (R. Werner).

Anhang
Heidelberger Tageblatt 06.11.1958
Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Mühlhausen

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto