Das Magnetangler Museum Oberstenfeld präsentiert drei besondere Exponate, die eine bewegende Geschichte erzählen: ein massiver Schlegel, eine schwere Kette mit Haken und ein kleines, zerdrücktes Ölfass. Diese Fundstücke, geborgen von Magnetanglern im Jahr 2023 aus dem Schlamm des Kochers bei Gaildorf, sind stumme Zeugen eines tragischen Unglücks.
Am 1. November 1952 stürzte in der Nähe von Gaildorf ein US-amerikanischer M4 Panzer von der Kocherbrücke in den Fluss. Bei diesem Unglück verloren drei amerikanische Soldaten ihr Leben, weitere wurden verletzt und einer blieb vermisst. Die Bergung des Panzers gestaltete sich als schwieriges Unterfangen und es ist anzunehmen, dass dabei diese Gegenstände, die zur Ausrüstung des Panzers gehörten, im Kocher verloren gingen.
Jahrzehnte später, im Jahr 2023, wurden der Schlegel, die Kette und das Ölfass von Magnetanglern aus dem Fluss geborgen. Diese Funde werfen ein Licht auf die Ereignisse von damals und erinnern an die Tragödie, die sich hier ereignete. Gleichzeitig zeigen sie, wie die Arbeit der Magnetangler verborgene Geschichten ans Licht bringt und einen wertvollen Beitrag zur lokalen Geschichtsforschung leistet.
Die Exponate im Detail:
* Der Schlegel: Ein massives Werkzeug, das vermutlich bei den Bergungsarbeiten des Panzers eingesetzt wurde. Seine robuste Bauweise deutet auf schwere Arbeiten hin.
* Die Kette mit Haken: Eine schwere Kette, die möglicherweise zur Sicherung oder zum Ziehen des Panzers verwendet wurde. Die Haken deuten auf eine hohe Zugkraft hin.
* Das Ölfass: Ein kleines, zerdrücktes Ölfass, das wahrscheinlich zur Wartung des Panzers gehörte. Seine deformierte Form zeugt von den starken Kräften, die bei dem Unglück wirkten.
Das Magnetangler Museum Oberstenfeld ist stolz darauf, diese historischen Fundstücke auszustellen. Sie sind nicht nur Zeugnisse eines tragischen Unfalls, sondern auch Symbole für die Bedeutung der Magnetangler bei der Entdeckung und Bewahrung lokaler Geschichte.
Einzigartiges Museum
Das Magnetangler Museum in Oberstenfeld ist weltweit das einzige Museum, das sich explizit mit dem Thema Magnetangeln beschäftigt. Hier werden die unterschiedlichsten Fundstücke ausgestellt, die mit Magneten aus Gewässern geborgen wurden. Die Exponate reichen von historischen Gegenständen bis hin zu kuriosen Alltagsgegenständen.