Gegenwind Bergstraße e. V.
69198 Schriesheim
NUSSBAUM+
Dies und das

Ziegele-Ahoi

Am Faschingssonntag bei sonnigem Wetter bewegte sich ein bunter Karnevalszug durch den nördlichen Heidelberger Stadtteil. Mit dabei war die...
Kämpferische Wildschweine
Kämpferische WildschweineFoto: NOW Ziegelhausen

Am Faschingssonntag bei sonnigem Wetter bewegte sich ein bunter Karnevalszug durch den nördlichen Heidelberger Stadtteil. Mit dabei war die Bürgerinitiative (BI) NOW Ziegelhausen. Diese im Mai 2023 gebildete Gruppe ist aufgeschlossen gegenüber Erneuerbaren Energien, lehnt aber Windkraftanlagen (WKAs) in dem angrenzenden Wald, dem Gebiet um den Lammerskopf, ab. Denn die Auswirkungen von WKAs in Wäldern ist aus Sicht des Naturschutzes fatal. Darüber will die BI andere Bürger informieren. Dafür bot sich auch der Ziegelhäuser Faschingsumzug an. Als Wildschweine verkleidet schoben die Mitglieder von NOW einen Wagen mit der Aufschrift: „Pescht UND Windrädder, des is zuviel! Drum bitte die Wildsäu uff der dabbisch Seit um ASYL“. Außerdem folgte ein Wagen mit einem gebastelten Windrad. Damit sich möglichst viele „Wildschweine“ auf der Peterstaler Straße tummelten, hatte Marc Lehmann, Sprecher von NOW, auch andere BIs in der Heidelberger Umgebung zur Teilnahme an dem Umzug eingeladen. Dieser Einladung kamen wir von Gegenwind Bergstraße gerne nach. So zwängten auch wir uns in Wildschwein-Kostüme, schoben die Wägen, winkten und warfen unter Ahoi-Rufen Süßigkeiten in die jubelnde Menge. Gefolgt wurde die Wildschwein-Gruppe von einem Cabrio mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Karl A. Lamers (CDU). Auch er lehnt WKAs auf dem Lammerskopf ab – und beim Faschingsumzug auch auf seinem Kopf. Das zeigte ein Schild mit der Aufschrift: „Nein! Keine Windräder uff’em Lamerskopf! Des hod de Karl joh ned verdiend!“ Die Stimmung bei allen Beteiligten war super; bei den Zuschauern kam das Arrangement sehr gut an. Gelegentlich hörten wir vom Straßenrand die Rufe: „Keine Windräder!“ Die Ziegelhäuser haben es offenbar verstanden. Leider nicht verstanden haben es die Obrigkeiten, die gegen den Willen der Anwohner WKAs in ihren regionalen Wäldern errichten wollen – oder wollen sie es nicht verstehen, weil hohe Pachteinnahmen locken? Eine gute Vernetzung der regionalen BIs ist essentiell, damit alle Bürger über die Auswirkungen von WKAs in Wäldern umfassend informiert werden. Wir danken NOW Ziegelhausen für die Einladung zur Teilnahme, der auch ProWald ProWind und der Lebendige Odenwald (LeO) gefolgt waren, an diesem tollen Umzug und für die hervorragende Organisation. Im nächsten Jahr werden wir wieder dabei sein – es sei denn, die Obrigkeiten sind endlich zur Vernunft gekommen und die Windkraftpläne in unseren örtlichen Wäldern endlich vom Tisch!

Nächstes Treffen von Gegenwind Bergstraße am 13.03.25 um 19.30 Uhr im Neuen Ludwigstal. Kontakt: karin.reinhard12@gmail.com, Spendenkonto: DE96 6709 2300 0033 3033 27.

Dr. R. Kraft


Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Schriesheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto