Rektorin: Martina Schaal
Nürtingerstr. 36
72667 Schlaitdorf
Tel: 07127 18305
E-Mail: info@grundschule-schlaitdorf.de
Homepage: www.grundschule-schlaitdorf.de
Eine wunderbare Projektwoche liegt hinter uns!
Nachdem das Land mit dem Programm „Rückenwind“ auch sozial-emotionale Projekte unterstützt, packten wir im letzten Jahr die Gelegenheit beim Schopf und engagierten den Zirkus Piccolo für unsere diesjährigen Projekttage.
Nachdem bereits am Wochenende das gelb-rote Zelt aufgebaut worden war und ein weithin sichtbares Zeichen setzte, ging es am Montag, 1.7. los. Die Zirkusfamilie Riedesel zeigte den Kindern mit drei Artistinnen in kurzen Sequenzen, welche Kunststücke eingeübt werden könnten und welches Material zur Verfügung stehen würde. Anschließend durften die Kinder in die Erprobungsphase starten und alles selbst ausprobieren. Vorlieben wurden gefunden, es wurde experimentiert und weiterentwickelt. Am Dienstag musste sich dann jedes Kind auf 2-3 Kunststücke oder Nummern festlegen, die in den folgenden Tagen geübt, verfeinert und ausgebaut wurden. Liebevoll wurden sie dabei von den Artisten begleitet, bestärkt und unterstützt. Da gab es Jonglage mit Keulen, Ringen, Tüchern und Bällen, Kunststücke mit dem Diabolo, Bändertanz, Hula-Hoop, Clownerie, Kunststücke auf dem Drahtseil und auf dem Trapez oder auch Balancieren auf der Kugel in Kombination mit allem anderen. Kurzum: eine riesige Vielfalt an Möglichkeiten! So stand schlussendlich am Freitag eine zweistündige Generalprobe auf dem Programm, zu dem kurzerhand die Kinder der Kita Hofstatt eingeladen wurden. Am Freitagnachmittag wurde es dann aber richtig spannend: Die Vorstellung im ausverkauften Zirkuszelt vor über 300 Eltern, Großeltern und Geschwistern stand bevor. Bei bestem Wetter konnten die Kinder in der zweistündigen Zirkusvorstellung zeigen, was sie in dieser Woche erarbeitet hatten und alle machten ihre Sache einfach großartig! Selbst ein kurzfristiger Stromausfall konnte die Begeisterung beim Publikum nicht trüben und so gab es nach dem Finale einen donnernden Applaus für alle Artisten, Akrobaten und Clowns. Viele Kinder waren in dieser Woche über sich hinausgewachsen, hatten Neues kennengelernt und sich darauf eingelassen. Gestärkt gehen alle aus dieser Woche und wir hoffen, dass es uns in nicht allzu weiter Ferne wieder möglich sein wird, wieder einen Zirkus an unsere Schule zu holen. Damit es wieder heißen kann: Manege frei für die Kinder der Grundschule!