Kraichgauschule Mühlhausen
69242 Mühlhausen
NUSSBAUM+
Bildung

Zu Gast bei Freunden - Schulfest der Kraichgauschule 2024

„Jetzt geht's los - olé olé“, so begrüßte die Schulleitung Herr Menges und Frau Botz die vielen Gäste, die sich entsprechend der EM auch in Schale...
Ergebnisse der Projekttage
Ergebnisse der ProjekttageFoto: KSM

„Jetzt geht's los - olé olé“, so begrüßte die Schulleitung Herr Menges und Frau Botz die vielen Gäste, die sich entsprechend der EM auch in Schale bzw. Fußballtrikots geworfen hatten.

So wie Fußball das ganze Land vereint, hatte die Kraichgauschule bereits in den Projekttagen zuvor einiges voller Euphorie vorbereitet, um zu zeigen, wie STARK die Kraichgauschule ist. Es gab eigens gedrehte Stopp-Motionsfilme, Torwandschießen, eine Textilwerkstatt, Schulhausführung, Aktion der Schulsanitäter, ein Hindernisparcours in der Sporthalle, Freundeskreis-Tombola und vieles mehr …

Nach der Begrüßung und Auftritt des Chors mit Herrn Wiens und der Bläser-AG (Frau Rinneberg) konnten alle die Schule unsicher machen.

Den Abschluss gestalte die Tanz-AG der Grundschule und die Hip Hop-AG rund um Bryan, der spontan auch Kinder mit auf die Bühne holte.

Gregor, unser Schülersprecher, führte durchs Programm und danach durch die starke Schule.

Die Schulsozialarbeit öffnete auch ihr Schülercafé und führten ein Fußballprojekt gemeinsam mit Postillion Jugendarbeit durch. Sogar ein Stadionbesuch in Hoffenheim war drin.

Die Bewirtung übernahm komplett die Elternschaft. Es gab so viel Auswahl an Leckereien.

Der Erlös geht an den Freundeskreis, der der Schule so viele weitere Projekte ermöglicht.

Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben, dass es wieder ein rundum gelungenes starkes Fest war.

Begrüßung
Begrüßung.Foto: KSM
Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2024

Orte

Mühlhausen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Kraichgauschule Mühlhausen, Gemeinschaftsschule
27.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto