Unabhängige Bürger Lauterbach
78730 Lauterbach
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Zukunft wird aus Ideen gemacht!

Das Wahlprogramm der UBL zur Kommunalwahl am 9. Juni 2024 Die Wählervereinigung Unabhängige Bürger Lauterbach – UBL wurde 1984 gegründet und gibt...
Das UBL-Team tritt zur Gemeinderatswahl an: (v.l.) Manuela Buchholz, Volker Wierzba, Sonja Rajsp-Lauer, Nicole Weißer, Sibylle Zerr, Stefan Weinmann, Martin King, Ghassan Adwan, Ansgar Fehrenbacher, Martin Feldweg, Holger Oehl, Britta Schondelmaier, Siegfried King und Kokougan Coomee.
Das UBL-Team tritt zur Gemeinderatswahl an: (v.l.) Manuela Buchholz, Volker Wierzba, Sonja Rajsp-Lauer, Nicole Weißer, Sibylle Zerr, Stefan Weinmann, Martin King, Ghassan Adwan, Ansgar Fehrenbacher, Martin Feldweg, Holger Oehl, Britta Schondelmaier, Siegfried King und Kokougan Coomee.Foto: UBL/ Manfred Haas

Das Wahlprogramm der UBL zur Kommunalwahl am 9. Juni 2024

Die Wählervereinigung Unabhängige Bürger Lauterbach – UBL wurde 1984 gegründet und gibt seither wesentliche Impulse für die Entwicklung der Gemeinde Lauterbach. Im Jubiläumsjahr 2024 stellt die Kommunalwahl für die vierzehn Kandidatinnen und Kandidaten der UBL etwas ganz Besonderes dar. Gemäß dem UBL-Leitspruch „Bürger haben Ideen“ wurde der Slogan entwickelt: „Zukunft wird aus Ideen gemacht!“

Damit dokumentiert die UBL 40 Jahre erfolgreiche Kommunalpolitik, in denen schon Vieles für Lauterbach erreicht wurde, aber oft noch mehr möglich gewesen wäre. Die UBL will noch mehr für Lauterbach erreichen und macht weiter in dem Bewusstsein: Wir haben die Ideen. Wir planen Zukunft. Wir setzen Ziele. Gemeinschaftlich wurde das Wahlprogramm für die kommenden 5 Jahre beschlossen:

Mehrwert für alle Generationen

  • Förderung der Vereine – auf jeden Fall!
  • Attraktive Freizeit- und Bildungsangebote für alle Generationen
  • Sicherung und bedarfsgerechte Weiterentwicklung von Schule und Kindergarten (Ganztagesbetreuung)
  • Jugendforum – ja klar!
  • Wertschätzung der Nachbarschaftshilfe
  • Barrierefreiheit umsetzen
  • Bürgerbeteiligung – für uns selbstverständlich
  • Generationen- und Bürger-Treff
  • Betreutes Wohnen und Mehrgenerationenhaus
  • Neubürger willkommen heißen

Dorfentwicklung und Infrastruktur

  • Sanierung und wirtschaftliche Nutzung des Haus des Gastes
  • Aufwertung des Ortskerns, Begegnungsplätze im Ort schaffen
  • Ortsdurchfahrt sicherer und ansprechender gestalten
  • Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung im Außenbereich
  • Alte Gebäude sanieren und attraktiven Wohnraum bauen

Wirtschaftsförderung und Tourismus

  • Aktivierung des Wirtschaftsforums
  • Das Prädikat „Luftkurort“ besser nutzen und stärken
  • Landwirtschaft und Landschaftspflege erhalten unsere Kulturlandschaft
  • Tourismus gehört zu Lauterbach
  • Stärkung regionaler Märkte
  • Digitalisierung, schnelles Internet, Glasfaser bis in jedes Haus
  • Mobilfunklöcher schließen

Integration und Zuwanderung

  • Unterstützung Geflüchteter ohne Überforderung des Ehrenamtes
  • Hilfen für Geflüchtete und Migranten
  • Angebote für ausländische Mitbürger schaffen (Sprach-Café)

Verkehrswende auch auf dem Land

  • ÖPNV stärken – 1 € Ticket für Lauterbach
  • Straßen und Gehwege im Innen- und Außenbereich weiter verbessern
  • Ausbau von klimafreundlicher Mobilität (Fußwege, Radwege nach Fohrenbühl, Sulzbach und Schramberg, Carsharing, E-Mobilität)
  • Mehr Ladestationen und Schnellladestationen für die E-Mobilität
  • Rufbus und Öffentlichen Nahverkehr mit Übergang zur Bahn stärken
  • Mobilitätskonzept für Senioren (bedarfsorientierte Beförderung)

Kommunaler Klimaschutz, Natur und Umwelt

  • Nahwärmeplanung und Förderung von entsprechenden Maßnahmen
  • Impulse für die Energiewende setzen (Sonne, Wind und Wasser)
  • Masterplan Wasser (im Außenbereich, Förderung von Zisternen)
  • Erneuerbare Energien bei allen Planungen berücksichtigen
  • Hitzeschutzplan anregen
  • Landschaftspflege

Über Gemeindegrenzen hinaus denken

750 Jahre Lauterbach legendär feiern

Projekt „Unser Dorf hat Zukunft“

Vieles ist schon erreicht. Wir machen weiter! Zukunft wird aus Ideen gemacht – Wählen Sie die Liste der UBL!

Erscheinung
Bürger & Gemeinde – Amtsblatt und Gäste-Journal von Lauterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024

Orte

Lauterbach

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
von Unabhängige Bürger Lauterbach
10.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto