Es wurde fleißig überlegt, geknobelt und gerechnet – denn am Immanuel-Kant-Gymnasium fand zum zweiten Mal der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 nahmen mit Freude und Eifer an diesem internationalen Wettbewerb teil, der jedes Jahr fast eine Million Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland begeistert.
Mit knapp 250 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern ist das Känguru der Mathematik nach dem Informatik-Biber der zweitgrößte mathematische Wettbewerb am IKG. Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins „Verein der Freunde IKG“ konnten alle Schülerinnen und Schüler kostenfrei teilnehmen. Diese finanzielle Hilfe stellt sicher, dass alle Interessierten unabhängig von ihrer finanziellen Situation an diesem spannenden Wettbewerb mitmachen können.
Mathematische Wettbewerbe wie das Känguru der Mathematik bieten den Kindern eine wertvolle Gelegenheit, ihre mathematischen Fähigkeiten außerhalb des regulären Unterrichts zu erproben und weiterzuentwickeln. Sie fördern kreatives Denken, Problemlösungsstrategien und die Anwendung mathematischer Kenntnisse in einem motivierenden Umfeld. Dieser Wettbewerb ergänzt die bereits bestehenden Wettbewerbsangebote am IKG auf ideale Weise.
Solche Veranstaltungen stärken nicht nur den Wettbewerbsgeist und das Selbstvertrauen der Schülerinnen und Schüler, sondern steigern auch ihr generelles Interesse an Mathematik. Mit Initiativen wie dieser möchten wir am IKG den Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven auf Mathematik und Naturwissenschaften eröffnen.
Fd