Freitagvormittag in der Kirchstraße – es ist zwar kein Wochenmarkt, jedoch bietet ein Verkaufsstand frisches Gemüse, Kräuter und Blumen an. Die Produkte stammen von der Gärtnerei des Schriesheimer Talhofs, einer Einrichtung der Wiedereingliederungshilfe der Evangelischen Stadtmission. Verkauft werden sie von Ehrenamtlichen des ASS – und das seit gut 15 Jahren. Erika Ziskoven, die diese Aktivität für den ASS koordiniert, hat von 9 bis 11 Uhr die Frühschicht übernommen. Sie freut sich über die zahlreichen Kunden, die das natürlich angebaute aromatische Gemüse ganz bewusst einkaufen. Im Angebot ist immer das, was gerade Saison hat und was unter den aktuellen Wetterbedingungen gut gedeiht. Neben riesigen Zucchini und Salatgurken „wie gewachsen“ sind auch weniger bekannte Mairübchen im Angebot. Erika hat für die Kundinnen gleich ein Rezept parat, wie die Rübchen „butterzart“ zubereitet werden können. Künftig will sie Rezepte auch in schriftlicher Form weitergeben. Überhaupt kommen Standbesetzung und Passanten leicht ins Gespräch, viele sind Stammkunden und halten sich über das aktuelle und kommende Angebot auf dem Laufenden. Freudig erwartet werden die Tomaten, die der Renner sind, denn sie verleihen Soßen und Suppen noch den wahren Tomatengeschmack. Neben Schnittblumen bietet der Stand auch Honig aus dem Steinachtal an. Nur Eier sind zurzeit Mangelware, denn Raubvögel haben den Legehennen-Bestand des Talhofs dezimiert.
Inzwischen ist Burkhard Schuldt eingetroffen, der die zweite Schicht von 11 bis 13 Uhr übernimmt. Wenn dann Tomaten-Hochsaison ist, sind auch gerne zwei Standbetreuer gesehen. „Die Termine bis Oktober sind inzwischen komplett mit Freiwilligen besetzt, jedoch können ASS-Mitglieder, die auch einmal hinter dem Verkaufsstand stehen wollen, freitags gerne vorbeikommen und uns unterstützen“, wirbt Erika. Der Auf- und Abbau des Standes wird von Mitarbeitern des Talhofs übernommen, sodass keine schwere körperliche Arbeit nötig ist. Für Burkhard, der, wie er selbst sagt, gerne ein Schwätzchen hält, beginnt nach dem Blick auf das aktuelle Angebot und die zugehörige Preisliste sein „Arbeitstag“.
Die nächsten Termine für gemeinsame Unternehmungen sind am
19.07. Stadtradeln-Tour mit Picknick um 10 Uhr
23.07. ASS-Treff ab 15 Uhr im „mittendrin“
23.07. Porträtzeichnen um 15.30 Uhr im „mittendrin“
24.07. Kartenabend um 18 Uhr in unserem Büro
Der ASS ist jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr persönlich und telefonisch unter (06203 937625) im Büro in der Heidelberger Straße 15 (im Stadtarchiv) zu erreichen sowie jederzeit über www.ass-schriesheim.de/kontakt.
Karin Elbl-Weiser