Kurz vor dem Jahresende erscheint in dieser Rubrik der letzte Artikel für lange Zeit. Bis zur Bundestagswahl, also nach dem 23.2., bekommen wir wegen der Karenzzeit vor Wahlen einen Maulkorb verpasst. Das ärgert uns, das haben wir hier auch schon verkündet und mehr gibt es eigentlich hierzu nicht zu sagen.
Aber wir wollen das Jahr 2024 nicht mit grimmiger Miene ausklingen lassen. Im Gegenteil. Wir wollen uns bei so vielen Menschen bedanken. Bei allen, die unsere politische Arbeit unterstützen, die uns gewählt haben, oder die unsere Stadt durch ihr persönliches ehrenamtliches Engagement um so vieles wertvoller machen. Stellvertretend für all diese Menschen nennen wir heute auch einen Namen. Eine Frau, die seit vielen Jahren in der Stadt wirkt. Sei es als treue Unterstützerin der Liste Engagierte Bürger, sei es bei einem Verein, den sie gründet und in Gambia/Afrika eine Krankenstation aufbaut, sei es im Theater unter den Kuppeln, sei es im Stettener Vereinsring, oder nun auch seit diesem Herbst in Sachen Städtepartnerschaften. Nach eigenen Worten hat sie, als die langjährige Vorsitzende Petra Renz Unterstützung in ihrer Funktion als Vorsitzende des Partnerschaftsgremiums gesucht hat, schon erst einmal überlegen müssen “Schaffe ich das überhaupt noch?”. Diese Frage hat sie wohl positiv beschieden, denn einstimmig wurde sie am 24.10. zur stellvertretenden Vorsitzenden des Partnerschaftsgremiums gewählt. Herzlichen Glückwunsch, liebe Irina!
Wir sagen also von Herzen Danke an Irina Kunzi-Watolla, stellvertretend für alle Ehrenamtlichen, die unsere Stadt am Laufen halten und das Leben hier so kurzweilig, bunt und vielfältig machen. Du und ihr seid toll und ohne euch wäre diese Stadt um ein Vielfaches ärmer. Und wir reden hier nicht vom Geld!
Wir wünschen allen Leser*innen erholsame Feiertage und viel Kraft und Lust aufs Ehrenamt im Jahr 2025.