Berg- und Wanderfreunde Allmersbach im Tal e. V.
71573 Allmersbach im Tal
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Zum Singen in die Berge, 25.–28. Mai 25

Die Singrunde der Berg- und Wanderfreunde verbindet Singen und Touristik für ein verlängertes Wochenende. Was liegt näher, als das eigene Allmersbacher...

Die Singrunde der Berg- und Wanderfreunde verbindet Singen und Touristik für ein verlängertes Wochenende. Was liegt näher, als das eigene Allmersbacher Haus als Stützpunkt zu nehmen? Schon bei der Anreise machen wir einen Stopp in Ulm, um die Bundesfestung Ulm etwas näher zu erkunden. Dabei benutzen wir einen Teil des Festungswegs, der 12.5 km lang ist. Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der Prittwitzstraße 100, 89075 Ulm. Dort gibt es einige wenige Parkplätze, aber wir hoffen am Sonntagmorgen, dass diese noch frei sind.

An der Festung sind wir schon unzählige Male auf der B 10 vorbeigefahren. Aufenthalt ca. 2 Stunden. Danach Weiterfahrt nach Steibis und Mittagessen wahrscheinlich im Hirsch. Sollten wir in Ulm für den Hunger zwischendurch nichts finden, bitte etwas mitnehmen. Quartierverteilung, Komfort Einzelzimmer. Vesper wird noch besprochen. Abends rings ums Haus.

Für die nächsten Tage sind das Museum beim Strumpfar in Oberstaufen und der Imberg vorgesehen, wobei wir beim Imberg 1. nicht auf den Gipfel steigen und 2. das Mittagessen eingeplant ist. Im Übrigen müssen wir uns auch nach dem Wetter richten.

Es erwarten uns viele Erlebnisse zum unschlagbaren Preis.

Erscheinung
Gemeinde im Spiegel – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Allmersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Allmersbach im Tal

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto