Der Start in das Wanderjahr war zunächst alles andere als optimal, jedoch trotz kritischer Wetterlage, Glatteiswarnung und Busfahrerstreik mehr als gelungen.
Nachdem die rekordverdächtige Zahl der Teilnehmer vergebens an der Bushaltestelle gewartet hatte, wurde kurz entschlossen auf das Auto umgestiegen und zum Beginn der Wanderroute zum Thermalbad nach Mingolsheim gefahren. Von dort machten wir uns dann auf den Weg durch den herrlichen Winterwald entlang der Kraichgauhügel. Mit einer kurzen Rast bei der Marien-Grotte bei Mingolsheim, vorbei am Segelflugplatz und dem Denkmal „ruhende Kraft“ gelangten wir in den Weinort Malsch.
Und dann wurde es heftig: Der steile Anstieg über den Kreuzweg auf den Letzenberg brachte so manchen aus der Puste, aber der Anblick der imposanten Kapelle und der herrliche Rundblick über den winterlichen Kraichgau und die Rheinebene entschädigten für die Strapazen beim Aufstieg. Ein kurzer Besuch in der Kapelle, die noch mit Krippe und Tannenbaum letzte weihnachtliche Stimmung vermittelte, eine kurze Verschnaufpause und das obligatorische Gruppenbild – und schon machten wir uns wieder auf den Rückweg nach Mingolsheim, um rechtzeitig zum Mittagessen einzukehren.
Für die Mitarbeiter im Gasthaus „Hirsch“ in Mingolsheim war es kein Problem, auch diese große Gruppe mit Speis und Trank zufriedenzustellen und für den Weitermarsch zum abschließenden Kaffeeklatsch in Kronau zu versorgen.
Die nächste Wanderung ist voraussichtlich am Mittwoch, 19. Februar 2025.