Berufliches Schulzentrum Hechingen
72379 Hechingen
Bildung

Zum Tag des Beruflichen Gymnasiums

Kein Sitzplatz war mehr frei, als das Berufliche Schulzentrum Hechingen (BSZ) zum Tag des Beruflichen Gymnasiums geladen hatte. An die zweihundert Schülerinnen...
Beantworteten kompetent alle Fragen - die Schülerinnen um Lisa Wolf und Jonaß Preiß.
Beantworteten kompetent alle Fragen - die Schülerinnen um Lisa Wolf und Jonaß Preiß.Foto: M. Paula

Kein Sitzplatz war mehr frei, als das Berufliche Schulzentrum Hechingen (BSZ) zum Tag des Beruflichen Gymnasiums geladen hatte. An die zweihundert Schülerinnen und Schüler, meist samt mindestens einem Elternteil, kamen ins neue Foyer am Schlossberg. Schulleiter Arndt Bayer sowie die Moderatoren des Abends, Lisa Wolf und Jonas Preiß, begrüßten die Gäste und freuten sich sichtlich über das große Interesse.

Die vier verschiedenen gymnasialen Profile stellten zunächst acht Schülerinnen auf der Bühne vor und beantworteten kompetent als Team Finanzmanagement, Team Wirtschaft, Team Gesundheit und Team Psychologie die Fragen der beiden Moderatoren und des interessierten Publikums. Auffällig war, wie gut sich die Schülerinnen am BSZ aufgehoben fühlen: Dank etwa der Einführungstage zu Beginn sei ein gutes Ankommen in der Schule garantiert und es sei leicht, neue Freunde zu finden.

Später helfe etwa die Lernberatung, Unsicherheiten zu überwinden und sich in der Klassengemeinschaft auf die neuen Anforderungen einzustellen. „Man ist hier nicht allein“, brachte es eine Schülerin auf den Punkt. Betont wurde zudem das gute Schüler-Lehrer-Verhältnis. Dies gründe zum einen darin, dass man sich mehr auf seine Interessen konzentrieren könne, zum anderen hätten die Lehrkräfte immer ein offenes Ohr für die Belange der Schülerinnen und Schüler. Auch das Lernen mit dem iPad wurde von den Teams positiv hervorgehoben. Verschiedene Angebote wie Studienfahrten, Schüleraustausche mit Argentinien und Dänemark, Arbeitsgemeinschaften und nicht zuletzt die tolle Cafeteria sorgten insgesamt für eine gute Atmosphäre.

Als die ironische Zwischenfrage des Schulleiters an die acht Schülerinnen auf der Bühne, ob es denn am BSZ auch männliche Schüler gebe, positiv beantwortet wurde, wurde ein Stock höher auf der Galerie der Markt der Möglichkeiten eröffnet. Hier bestand die Möglichkeit, sich bei den Lehrkräften, Schülerinnen und sogar Schülern genauer über die weiteren Angebote des BSZ zu informieren. Im Mittelpunkt standen dabei natürlich die Profilfächer, doch auch Literatur und Theater, Italienisch, Spanisch, Französisch, Lerncoaching und die Bienen-AG stießen auf Interesse. Eine weitere Informationsmöglichkeit, auch zu den anderen Schularten des BSZ, bietet sich am Infotag Anfang Februar.

Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 50/2024

Orte

Hechingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto