Ulmer Eisenbahnfreunde e. V. Sektion Ettlingen
76275 Ettlingen
Dies und das

Zurück in die 70er Jahre

Am 1. Mai startet die Dampfnostalgie Karlsruhe wieder ihre Dampfzugsaison von Karlsruhe über Ettlingen ins Albtal. In diesem Jahr jähren sich die beliebten...

Am 1. Mai startet die Dampfnostalgie Karlsruhe wieder ihre Dampfzugsaison von Karlsruhe über Ettlingen ins Albtal.

In diesem Jahr jähren sich die beliebten Fahrten mit der historischen Dampflokomotive mitsamt passendem Zug zum 45. Mal, weshalb die Fahrten am 1. Mai unter dem Motto „Back to the 70s“ stehen.

Neben dem Erlebnis Dampfzugfahrt selbst wird an diesem Tag der Zug von Oldtimern aus den 1970er Jahren auf der parallel verlaufenden Albtalstraße begleitet.

Am Bahnhof Bad Herrenalb werden diese Oldtimer fotogerecht vor der historischen Bahnsteighalle und dem Dampfzug positioniert.

Während die über 100 Jahre alte badische Dampflokomotive am ebenfalls historischen Wasserkran ihre Vorräte auffüllt, können die Oldtimer aus der Nähe betrachtet werden.

Die beiden Fahrten am 1. Mai beginnen um 10:18 Uhr und 14:18 Uhr vom Karlsruher Hauptbahnhof. Weitere Zustiegsmöglichkeit besteht am Ettlinger Stadtbahnhof um 10:38 Uhr und um 14:38 Uhr. Von hier aus fährt der historische Eilzug, gezogen von der 1921 in Karlsruhe gebauten Dampflokomotive 58 311, entlang des Flüsschen Alb zum Kurort Bad Herrenalb und zurück.

Der Zug ist bewirtschaftet. Zudem besteht die Möglichkeit, kostenlos sein Fahrrad mitzunehmen.

Die einzelne Fahrt kostet pro Erwachsenem 13 Euro. Beim Vorzeigen einer gültigen Nahverkehrskarte, wie dem Deutschlandticket, muss lediglich ein Nostalgiezuschlag in Höhe von 8 Euro bezahlt werden. Kinder zahlen die Hälfte. Eine Familienkarte kostet 32,50 €. Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.albtal-dampfzug.de zu finden.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 15/2024

Orte

Ettlingen

Kategorien

Dies und das
Kultur
Panorama
von Ulmer Eisenbahnfreunde e. V. Sektion Ettlingen
11.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto