Gemeinde Hessigheim
Gemeinde Hessigheim
74394 Hessigheim
Aus den Rathäusern

Zusage für Förderungen von Kleinprojekten in Hessigheim für das Jahr 2024 im Rahmen des Vereins Regionalentwicklung Neckarschleifen

Auch in diesem Jahr gab es einen Förderaufruf des Vereins Regionalentwicklung Neckarschleifen e.V. mit dem Ziel, unsere Steillagen aus diversen Themenfeldern...

Auch in diesem Jahr gab es einen Förderaufruf des Vereins Regionalentwicklung Neckarschleifen e.V. mit dem Ziel, unsere Steillagen aus diversen Themenfeldern zu erhalten und zu fördern. Innovative und großartige sowie kreative Ideen und Projekte werden belohnt, wenn das Projekt dem Erhalt oder aber der Förderung der wertvollen Kulturlandschaft der terrassierten Weinsteillage dienen. Neben diesen Ideen werden ebenso Projekte im Bereich des Natur- und Landschaftsschutzes in unseren Steillagen begrüßt. Für das Förderjahr stehen Mittel in Höhe von 200.000 € zur Verfügung, um einen Nettobetrag von bis zu 20.000 € mit 80 % zu fördern.

In diesem Jahr haben auch wir als Gemeinde zwei Förderanträge gestellt. Einerseits möchten wir dabei unterstützen, die Landschaft sauber zu halten und unseren Besuchern eine Möglichkeit für eine weitere öffentliche Toilette zu bieten. Dafür wird an unserem Dreschschuppenplatz eine autarke Toilette wie am Spielplatz am Felsengarten errichtet. Auch hier kommen an schönen Tagen zahlreiche Wanderer und Radfahrer vorbei, doch ebenso wird der Platz für gemeindeeigene und vereinseigene Festlichkeiten genutzt. So steht auch künftig diesen Gästen eine Toilette vor Ort zur Verfügung, ohne einen Wagen dafür anmieten zu müssen.

Aus der Bürgerbeteiligung heraus ist ein weiteres Projekt entstanden, welches wir durch die Unterstützung durch die Fördersumme errichten können. Es geht um unsere Schwätzbänkle, wie sie die Projektgruppe benannt hat. Ziel des Projektes ist es, die Menschen durch Hessigheim mitzunehmen und auf ihrem Weg entlang der Reben, Steilhänge und dem Neckar immer wieder Rastmöglichkeiten zu gewähren. Doch eben nicht nur Touristen, sondern vor allem auch Bürger sollen hierbei zum direkten Austausch untereinander über Alltägliches, aber natürlich ebenso die wunderbare Landschaft und den Weinbau kommen. Neben einer Bank am Rathaus werden Bänke entlang des Radweges mit Blick auf die Steillagen, in den Steillagen beim Aufstieg zu den Felsengärten und beispielsweise am beliebten Rauschmaier-Platz ein neues Zuhause zu finden. Auch hier wollen wir auf das Thema Müll achten und errichten Mülleimer. Gleichzeitig wird es noch Informationsschilder sowie den ein oder anderen schattenspendenden Baum geben.

Doch vor allem sind wir ebenso stolz darauf, dass weitere drei Projekte von Privatpersonen durch den Verein gefördert werden. Ein duftender Weinberg, die Sanierung eines Weinberghauses und eine Fahrradweinbar haben den Zuschlag der Förderung in Hessigheim erhalten. Demnach kommt für insgesamt fünf Projekte im Förderjahr 2024 eine Gesamtfördersumme von 59.118,44 € zusammen. Das ist eine beachtliche Menge für eine der kleinsten Kommunen im Landkreis. Nun geht es an die Umsetzungen, denn diese müssen in diesem Jahr noch erfolgen, um die Fördergelder ausgezahlt zu bekommen.

Wir freuen uns sehr über diese stetige Weiterentwicklung und das große Interesse von allen Seiten, am Erhalt der Naturlandschaft mitzuwirken. Es sind kreative und einzigartige Ideen entwickelt worden und wir sind gespannt auf die jeweiligen Umsetzungen!

Doch nicht nur in diesem Jahr, sondern auch die Jahre zuvor, wurden bereits zahlreiche Projekte in Hessigheim gefördert. Von diesem Engagement und der Kreativität sind wir beeindruckt!

Einige davon finden Sie hier:

  • Weinautomat (Siggi Mayer)
  • Maueraufbau (Martin Joos)
  • Sortengarten (Kellerei)
  • Wohnmobilstellplatz (Kellerei)
  • Vespa Ape (Kellerei)
  • Sitzen und Trinken in der Weinlaube (Siggi Mayer)
  • Planwagen (Ruben Eisele)
  • Steillagen-Auditorium (Kellerei)
  • Bequem Essen und Trinken (Weingut Eisele)
Erscheinung
Mitteilungsblatt Hessigheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024

Orte

Hessigheim

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Hessigheim
02.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto