Wie wollen wir unser Quartier erleben? - Mit dieser Frage haben wir uns in Leimen in den vergangenen zwei Jahren auseinandergesetzt. Eine „Fashion Show in Leimen“ hatten sich die Teilnehmenden unserer Jugendbeteiligung im Sommer 2023 auf dem Gelände des Basket 2 gewünscht. „Gemeinsames Essen verbindet“ war eine der Botschaften der zweiten Quartiersimpulse Veranstaltung im September 2023 im Rosensaal. Im April 2024 erlebten wir, wie viel die Generationen in Leimen voneinander lernen können. Nun fand am 5. April die Abschlussveranstaltung unseres zweijährigen Projektes statt. Zu Gast waren wir im Familienzentrum Q21/Melanchthonhaus.
Einige der Ideen und Anregungen aus den Beteiligungen konnten wir mit eurer Hilfe bereits umsetzen. So haben wir gemeinsam bei der ersten Leimener Fashion-Show erlebt, wie sehr Mode verbindet, auch wenn sie sehr unterschiedlich ist. Mit ihr drücken wir aus, wer wir sind, woher wir kommen, was uns ausmacht. Mit dabei waren Franck, Upcycling-Designer Mizzy aus Heidelberg die Kleiderstube Leimen und Tamara Lugovska. Für musikalische Untermalung sorgte Nicole Staber von der Musikschule Leimen mit einem Mitmachkanon. Beim Kinderschminken konnten sich auch große Kinder schminken lassen. Für sportliche Herausforderungen in der Pause sorgte Anna von Lauf Mama Lauf. Beim „Leimen-Bingo“ konnte man neue Bekanntschaften schließen. Und natürlich gab es auch kulinarische Highlights. „Gemeinsam Essen“ hieß es zum Abschluss der Veranstaltung. Durch das Programm führte Katja Hilser von TatenDrang. Besonders bedanken möchten wir uns auch bei den Damen der Kleiderstube Leimen und dem Theaterverein Leimen, Emel, Karin und Kristin für die tatkräftige Unterstützung.
Fotos: @yviblesch
Diese Veranstaltung ist Teil des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ der Allianz für Beteiligung und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration und ist Teil der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ und wird finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.