Christlich Demokratische Union CDU - Fraktion
70771 Leinfelden-Echterdingen
Fraktionen

Zusammenhalt stärken und fördern. Wertschätzung drückt sich im Handeln aus.

„Engagement und Ehrenamt sind unverzichtbar für den Zusammenhalt der Gesellschaft“ – diesen Satz hört man unisono von allen Fraktionen im Gemeinderat...
CDU Fraktion (von links: Christian Vohl, Ilona Koch, Dr. Lara Moltenbrey, Hartmut Raff, Theo Stäbler, Claudia Zöllmer)
CDU Fraktion (von links: Christian Vohl, Ilona Koch, Dr. Lara Moltenbrey, Hartmut Raff, Theo Stäbler, Claudia Zöllmer)Foto: Ilona Koch

„Engagement und Ehrenamt sind unverzichtbar für den Zusammenhalt der Gesellschaft“ – diesen Satz hört man unisono von allen Fraktionen im Gemeinderat und auch von der Verwaltungsspitze.


Es genügt jedoch nicht, nur von der Wertschätzung zu sprechen und schöne Bilder zu machen, auf Worte müssen auch Taten folgen. Wertschätzung verlangt eine aktive Unterstützung, so z. B. bei baulichen Fragen, Hilferufen und Problemstellungen aller Vereine in unserer Stadt. Die CDU plädiert daher für einen zentralen Ansprechpartner, der die Ideen und den Bedarf der Vereine sowie die Zusammenarbeit mit der Stadt bündelt und zügig vorantreibt. Das ist ein wesentlicher Beitrag, auch in Zukunft auf ein breites, ehrenamtliches Engagement in unserer Stadt bauen zu können. Denn wir brauchen das engagierte Ehrenamt als einen wesentlichen Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Und das Ehrenamt wird gebraucht, um beispielsweise Pflichtaufgaben im Kinderbetreuungsbereich umzusetzen. Der Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung in der Grundschule ab Schuljahr 2026/2027 beginnt mit der Klassenstufe 1. Die CDU ist daher den Vereinen dankbar, dass sie bereits heute ihren Beitrag dazu leisten, das Bildungs- und Betreuungsangebot an dieser Stelle zu ergänzen bzw. abzusichern.


Die CDU würde sich daher mehr Unterstützung für die Vereine mit Sitz und Bezug zu Leinfelden-Echterdingen wünschen, die Traditionen pflegen und diese erhalten. Aber bei der Lektüre der Berichterstattung der letzten Wochen wird von anderen Fraktionen nur eine Sonderbehandlung eines islamischen Vereins mit Sitz in Köln unterstützt und die heimischen Vereine müssen sich weiterhin mit einem freundlich wirkenden Gesichtsausdruck begnügen. Das ist bedauerlich.


Die CDU bleibt aktiv, handelt und wird sich weiterhin für alle Vereine einsetzen, die mit ihrem Angebot und dem ehrenamtlichen Engagement einen wertvollen Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft in unserer Stadt beitragen. Hier sei der Hinweis auf unser 50-jähriges Stadtjubiläum erlaubt, das seit Monaten von den zahlreichen Helfern in den Vereinen und im aktiven Ehrenamt vorbereitet wird, trotz aller Hürden, die sich dabei auftun. Und sie tun das, weil sie ihre Stadt lieben und Leidenschaft haben für Ihren Heimatort.
Das verdient die aktive Wertschätzung aller Fraktionen im Gemeinderat.

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 10/2025

Orte

Leinfelden-Echterdingen

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto