Vor dem offiziellen Beginn zeigte eine Diashow, wie vielfältig das vergangene Jahr beim ältesten Verein Schwetzingens gewesen ist. In ihrem Jahresbericht legte die erste Vorsitzende Sabine Rebmann die Mitgliederzahl vor, die sich weiter positiv entwickelt. Im Sängerbund sind zur Zeit 429 Mitglieder und damit neun mehr als im letzten Jahr. Die Zahl der Aktiven in den vier Chorgruppen „d’accord“, „SchwetSingers“, Jugendchor und „cOHRwürmer“ ist mit 140 Sängern und Sängerinnen gestiegen.
Viele Auftritte haben stattgefunden. Bedauerlicherweise wurde die Konzertreise nach Frankreich mit vier Konzerten in Straßburg, Metz, Nancy und Reims aus finanziellen Gründen kurzfristig abgesagt. Konzerthöhepunkt am Ende des Jahres war das Weihnachtskonzert mit Beteiligung aller vier Chorgruppen. Auch die Vertreterin der „SchwetSingers“ Rosi Kinzer berichtete von zahlreichen Auftritten, u.a. die erneute Aufführung des Musicals „Das Kalte Herz”, die Beteiligung bei der Fête de la Musique und bei der Kunstpromenade.
Kinderchorbetreuerin Anna Abraham lobte die Mitarbeit der Eltern bei dem Musical „Kalif Storch“, das von „cOHRwürmern“ und Jugendchor im Juli aufgeführt wurde.
Es folgte der Jahresbericht der Chorleiterin Elena Spitzner. Sie ist sehr zufrieden mit den „cOHRwürmern“, dem Kinderchor, der durch den Zugang u.a. von ukrainischen Kindern weiter gewachsen ist. Im Jugendchor ist dreistimmiges Einstudieren möglich, da auch einige Jungs regelmäßig kommen. Der Chor „d`accord“ habe sich gesanglich sehr verbessert, auch wenn es wenige seien. Mit den „SchwetSingers“ hat sie mit den Vorbereitungen für ein Konzert im nächsten Jahr begonnen.
Anschließend wurde die Neuwahl aller Vorstandsämter- außer für 1. Vorsitzende und 1. Schriftführerin, die um ein Jahr zeitversetzt gewählt werden, durchgeführt. In geheimer Wahl wurde Hans-Peter Alter zum 2. Vorsitzenden und Christina Valdna zur 1. Kassenwartin jeweils einstimmig gewählt. Die bisherigen Amtsinhaber Michael Hardung und Marion Schwab scheiden auf eigenen Wunsch nach zwölf Jahren ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit aus. Eine weitere Veränderung gab es beim Amt der 2. Schriftführerin, das von Gerlinde Kuttelwascher zu Annika Zemella wechselt. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern per Akklamation wiedergewählt. (sr)
2. Vorsitzender: Hans-Peter Alter
1.Kassenwartin: Christina Valdna
2. Kassenwartin: Gerlinde Kuttelwascher
Vertreter der fördernden Mitglieder: Joachim Schäfer
Kinderchorbetreuerin: Anna-Abraham
Website-Admin: Michelle Leibold
Veranstaltungsausschuss-Vorsitzende: Tanja Orth-Laco
Veranstaltungsausschuss: Max Hofmann, Doris Ronellenfitsch, Renate Schnitzer ,Birgit Schuh-Staudt, Joachim Stolpmann, Julia Wiegand
neu hinzu: Markus Ball, Jana Laco
Kassenprüfer: Gabi Gehrke, Gerald Wettengel
In den einzelnen Chorversammlungen gewählt und bei der Hauptversammlung bestätigt:
Vertreter d’accord: Jutta Greulich, Michael Hardung
Stimmführer d’accord: Ingrid Gross, Elke Teichmann, Wolfgang Heim
Notenwart: Jutta Greulich, Wolfgang Heim
Vertreter SchwetSingers: Rosi Kinzer, Kerstin Steinhilper
Stimmführer SchwetSingers: Julia Wohlfahrt, Martina Grimm, Holger Herrmann
Notenwart: Tea Komppa-Schlieper, Susanne Netter
Jugendvertreterinnen: Marie Baumann, Pia Kolb