TSV Grafenau e. V.
71120 Grafenau
NUSSBAUM+
Sonstige

Zwei Einheiten des TSV Grafenau für Jugend-Europameisterschaft der Sportakrobatik nominiert

Großer Jubel beim TSV Grafenau: Gleich zwei Formationen des Vereins wurden für die European Age Group Competitions (EAGC) 2025 in Luxemburg nominiert!...
Nils und Sofia sowie Johanna und Giulina
Nils und Sofia sowie Johanna und GiulinaFoto: Katja Halder

Großer Jubel beim TSV Grafenau: Gleich zwei Formationen des Vereins wurden für die European Age Group Competitions (EAGC) 2025 in Luxemburg nominiert! Damit haben sich Nils Hoffmann & Sofia Kirizoglou sowie Johanna Kerstan & Giulina Bonarrigo das Ticket zur Jugend-Europameisterschaft der Sportakrobatik gesichert. In der Altersklasse Pre-Youth (11-16 Jahre) werden sie die deutschen Farben auf internationalem Parkett vertreten.

Das hochkarätige Event findet vom 10. bis 13. April 2025 im benachbarten Luxemburg statt – ein absolutes Highlight in der bisherigen Karriere der jungen Athleten.

Lohn harter Arbeit und großer Hingabe

Die Berufung in die Nationalmannschaft ist das Ergebnis jahrelangen konsequenten Trainings. Sie ist ein Beweis für die kontinuierliche gute Arbeit des Trainerteams, den unermüdlichen Einsatz der Sportlerinnen und Sportler sowie die große Unterstützung ihrer Familien.

Dank konstant starker Leistungen im Wettkampfjahr 2024, intensiver Trainingseinheiten bei mehreren Bundeskaderlehrgängen und einem überzeugenden Auftritt beim abschließenden Qualifikationswettkampf – dem Sachsenpokal in Riesa Ende Februar – konnten sich die beiden Formationen erfolgreich für die Europameisterschaft empfehlen.

Große Vorfreude und letzte intensive Vorbereitungen

Mit Spannung blicken die vier jungen Talente des TSV Grafenau auf das bevorstehende Großereignis. Die European Age Group Competitions sind der bislang bedeutendste Wettkampf ihrer Laufbahn, und die Aufregung wächst mit jedem Tag.

In den verbleibenden Wochen liegt der Fokus auf der optimalen Vorbereitung, die jedoch durch eine Herausforderung erschwert wird: Die Wiesengrundhalle steht aufgrund anderer Veranstaltungen nicht durchgängig zur Verfügung. Das Trainerteam arbeitet mit Hochdruck daran, alternative Trainingsmöglichkeiten zu finden, um den Athleten die bestmögliche Vorbereitung zu ermöglichen. Im Training selbst wird mit detaillierten Plänen gearbeitet, um auf den Punkt fit zu sein.

Begleitet werden die Sportlerinnen und Sportler von der deutschen Delegation – darunter auch Trainerin Katja Halder. Mit großer Motivation und viel Teamgeist fiebern sie nun dem internationalen Wettkampf entgegen.

Wir drücken ihnen die Daumen für eine erfolgreiche Europameisterschaft!

Erscheinung
Gemeindenachrichten Grafenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Grafenau

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
von TSV Grafenau e. V.
13.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto