Gemeinde Oftersheim
68723 Oftersheim
Aus den Rathäusern

Zwei Grundschulen in Oftersheim – zwei Erfolgsmodelle

Die Gemeinde Oftersheim verfügt über zwei Grundschulen, die seit einiger Zeit unterschiedliche Konzepte verfolgen. Die Theodor-Heuss-Schule (THS) ist...
Im Rückzugsraum der THS: A. Schäfer, S. Barisch, I. Heider, Annette Schulle-Dietrich (Architekturbüro), Chr. Haber-Ressel, Markus Dietrich (Architekturbüro)
Im Rückzugsraum der THS: A. Schäfer, S. Barisch, I. Heider, Annette Schulle-Dietrich (Architekturbüro), Chr. Haber-Ressel, Markus Dietrich (Architekturbüro)

Die Gemeinde Oftersheim verfügt über zwei Grundschulen, die seit einiger Zeit unterschiedliche Konzepte verfolgen.

Die Theodor-Heuss-Schule (THS) ist zu einer Ganztagsschule entwickelt worden; die Schulform wurde seit 2021 sukzessive umgesetzt. Im laufenden Schuljahr ist es nun zum ersten Mal so, dass alle vier Klassenstufen im gebundenen Ganztagesmodell laufen, insgesamt betrifft das 244 Kinder. Alle Schulkinder sind montags bis donnerstags von 8 bis 15 Uhr im Schulhaus, freitags bis spätestens 13.10 Uhr. In den Randzeiten gibt es noch die außerschulische Betreuung, organisiert von der Gemeinde. Ein abgestimmtes pädagogisches Konzept sorgt dafür, dass der Ganztagesschulbetrieb sowohl dem Lernen als auch der Regeneration dient. Im fünften Bauabschnitt sind abschließend gerade die Tobe- und Rückzugsräume sowie die pädagogische Küche fertiggeworden.

Rektorin Alexa Schäfer ist mit dem Verlauf und dem Ergebnis zufrieden, sie betonte die gute Zusammenarbeit im Kollegium, aber auch mit dem Schulträger. Isabel Heider, Sachgebietsleitung Schulen, ergänzte, dass Oftersheim mit der frühzeitig begonnenen Umsetzung des Ganztagesmodells nun einen Haken daranmachen könne, bevor es verpflichtend werde. Andere Kommunen stünden da noch am Anfang.

Die Friedrich-Ebert-Schule (FES) ist eine klassische Halbtagsschule, die in den Randzeiten noch durch außerschulische Betreuungsangebote ergänzt wird. Seit Anfang September ist hier Sascha Barembruch der neue Rektor. Er habe sich gut eingelebt und viel Freude an der Arbeit, sagte er beim Rundgang durch den über 100 Jahre alten Hochbau. In diesem Gebäude ist im Sommer das Treppenhaus neu gestrichen sowie der Bodenbelag erneuert worden. Derzeit laufen noch Arbeiten im Keller. Hier sollen in einem Raum, aber getrennt voneinander, die Server untergebracht werden sowie ein Platz zum Werken für die Lehrkräfte entstehen. Vorher muss der Raum allerdings gegen Feuchtigkeit abgedichtet werden.

Susanne Barisch und Christina Haber-Ressel vom Bauamt kündigten an, dass sich die Bauarbeiten noch ein wenig hinziehen werden. In den Räumen, die einst der Hort genutzt hatte (der mit der Vollendung der Ganztagesschule nicht mehr gebraucht wird) sind nach wie vor Rückzugs- und Spielemöglichkeiten für die außerschulische Betreuung gegeben.

Bürgermeister Pascal Seidel ist von beiden Schulformen überzeugt: „Ich freue mich, dass wir unseren Kindern in Oftersheim mit der THS und der FES zwei tolle Grundschulen bieten können. Das, gemeinsam mit der tollen Arbeit unserer Kindergärten, macht uns zu einer familienfreundlichen Kommune.“

Im Keller der FES: S. Barembruch, Chr. Haber-Ressel, Bgm P. Seidel
Im Keller der FES: S. Barembruch, Chr. Haber-Ressel, Bgm P. Seidel.
Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Oftersheim
Ausgabe 45/2024

Orte

Oftersheim

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Oftersheim
08.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto