TSV Heinsheim 1911 e. V.
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Sonstige

Zwei olympische Medaillen für Bundesliga-Heber des TSV Heinsheim

Große Freude bei den Gewichthebern des TSV Heinsheim. Mit Bozhidar Andreev und Karlos Nasar gewinnen gleich 2 zum Bundesliga-Team gehörende Athleten...
Jubeln konnte Karlos Nasar auch bei Olympia in Paris
Jubeln konnte Karlos Nasar auch bei Olympia in ParisFoto: Martina Dosquet

Große Freude bei den Gewichthebern des TSV Heinsheim. Mit Bozhidar Andreev und Karlos Nasar gewinnen gleich 2 zum Bundesliga-Team gehörende Athleten Medaillen bei den Olympischen Spielen in Paris.

Als sich die ca. 50 Heinsheimer Gewichtheber-Fans zum Public Viewing trafen um Bozhidar Andreev in der Gewichtsklasse bis 73 kg aus der Ferne zu unterstützen, ahnte man noch nicht, dass dies zum Festabend für den bulgarischen Weltklasseathleten, der bei den Mannschaftswettkämpfen seit 2022 das TSV-Trikot trägt, werden würde. Als Nummer 5 der Weltrangliste wurden ihm nur Außenseiterchancen auf eine Medaille eingeräumt. Doch Bozhidar zeigte nicht nur einen Wettkampf mit 6 gültigen Versuchen, bei denen er 154 kg im Reißen und 190 kg im Stoßen problemlos zur Hochstrecke brachte, sondern sein Trainer Plamen Bratoychev auch eine taktische Meisterleistung. Am Ende jubelte Bozhidar in Paris über die Bronzemedaille und seine Teamkollegen und Fans in Heinsheim.

Gleich am nächsten Tag war es dann an dem erst 20-jährigen Karlos Nasar sich seinen Traum und den seiner Landsleute vom olympischen Gold zu erfüllen. Live vor Ort durften neben tausenden bulgarischen Landsleuten auch einige TSV-ler mit dem Star der Gewichtheber-Szene mitfiebern. In der Gewichtsklasse bis 89 kg ging der junge Athlet an die Hantel und hatte dabei die Bürde des Favoriten zu tragen. Doch er meisterte sowohl die Last des Leistungsdrucks, als auch die der Hantel souverän. Im Reißen glänzte er mit 180 kg und nur der Kolumbianer Yeison Lopez konnte ebenfalls 180 kg in die Wertung bringen. Im Stoßen stellte Karlos einmal mehr unter Beweis, dass er ein absoluter Ausnahmeathlet ist. Nach 213 kg im 1. Versuch steigerte er auf 224 kg, die olympischen Rekord und Weltrekord darstellten und brachte auch diese erfolgreich in die Wertung. Keiner seiner Kontrahenten konnte ihm folgen und so gewann er am Ende souverän mit 404 kg im Zweikampf, die ebenfalls sowohl Olympischen- als auch Weltrekord darstellten, die Goldmedaille.

Der TSV Heinsheim gratuliert seinen beiden Hebern zu ihrer herausragenden Leistung und freut sich, die beiden zur neuen Saison wieder in der Josef-Müller-Halle begrüßen zu können.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024

Orte

Bad Rappenau

Kategorien

Sonstige
Sport
von TSV Heinsheim 1911 e. V., Abteilung Gewichtheben
22.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto