Stadtbücherei Weinsberg
74189 Weinsberg
NUSSBAUM+
Literatur

Zwei unterschiedliche Veranstaltungen in einer Woche für ganz unterschiedliche Zielgruppen

Kindertheater mit dem Figurentheater Pantaleon und einem Klassiker der Kinderliteratur, Tomte Tummetott. Auf einem Hof träumen die Tiere vom Frühling,...
Foto: Stadtbücherei Weinsberg

Kindertheater mit dem Figurentheater Pantaleon und einem Klassiker der Kinderliteratur, Tomte Tummetott.

Auf einem Hof träumen die Tiere vom Frühling, jedes auf seine Art … und sie machen Pläne, von blühenden Wiesen oder einer großen Kuhle. Was die Idylle stört, ist ein sehr hungriger Fuchs, der es vor allem auf die Hühner abgesehen hat! Was für ein Glück, dass der Wichtel Tomte über allem wacht, und natürlich der mutige Hahn Junior.

Alexander Baginski schlüpfte in die unterschiedlichsten Rollen, war auch der winterliche Erzähler. Am Ende doch die Frage, wo überall in Weinsberg Wichtel wohnen könnten.

Am Freitag, 28. März vor wirklich vollem Haus, eine Gemeinschaftsveranstaltung zusammen mit der VHS Unterland und dem Justinus-Kerner- und Frauenverein: Herr Dr. Liebig, mit dem Thema „Frauen im Mittelalter“, gewohnt kenntnisreich, präzise und immer wieder die Zusammenhänge aufzeigend. Es gelang ihm, die Zuhörer und Zuhörerinnen auf eine Reise in eine Zeit zu nehmen, die zwar lange vorbei, aber bis heute nachwirkt. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein „Buch und mehr“, was diesen besonderen Abend bestens ergänzte.

Da nicht alle Anfragen berücksichtigt werden konnten: Es gibt einen Wiederholungstermin am Freitag, 19. September dann in der Baukelter im Michael-Beheim-Saal. Beginn ebenfalls um 19.00 Uhr.

Bitte beachten:

Am Freitag, 2. Mai bleibt die Stadtbücherei Weinsberg geschlossen, der Rückgabekasten steht zur Verfügung.

An diesem Tag werden keine Erinnerungsmails versendet.

Foto: Stadtbücherei Weinsberg
Erscheinung
Nachrichtenblatt für die Stadt Weinsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Weinsberg

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto