DJK Zuzenhausen 1958 e. V.
74939 Zuzenhausen
NUSSBAUM+
Sonstige

Zweite Mannschaft - deutliche Führung fast verspielt - spannend bis zum letzten Ballwechsel

Am Montag, dem 10. März, stand ein wichtiges Spiel für unsere zweite Mannschaft auf dem Plan. Zum Heimspiel in der Häuselgrundhalle kam der VfB Epfenbach....
Foto: DJK

Am Montag, dem 10. März, stand ein wichtiges Spiel für unsere zweite Mannschaft auf dem Plan. Zum Heimspiel in der Häuselgrundhalle kam der VfB Epfenbach. In der Vorrunde gab es eine unglückliche 7:9 Niederlage, deshalb war im Vorfeld klar, dass es wahrscheinlich erneut ein enges Spiel werden würde. Claudia Geiser, Andreas Müller und Torsten Karrer wurden an diesem Abend durch Marc-André Kloe, Hans Geiser und Florian Soltwedel aus der Dritten unterstützt. Die Doppel zu Beginn hatten es schon in sich. Alle drei Doppel starteten mit einem Rückstand in die Partie. Claudia Geiser/ Andreas Müller gelang es, einen 0:2-Satzrückstand zu drehen und mit einem 3:2-Sieg vom Tisch zu gehen. Das Doppel Torsten Karrer/ Marc-André Kloe machte es ebenso. Nach einem 0:2 Rückstand gingen sie nach fünf Sätzen doch noch als Sieger vom Tisch. Auch Hans Geiser/ Florian Soltwedel benötigten fünf Sätze, um den Punkt für das Team zu holen. Nach spannenden Eröffnungsspielen stand es 3:0 für unsere Zweite. Die ersten beiden Einzel gewannen Claudia Geiser und Andreas Müller nach vier bzw. fünf Sätzen. Das waren die Punkte zum 5:0 für unsere Zweite. Eine doch deutliche Führung zu diesem Zeitpunkt ließ auf ein „schnelles“ Ende der Begegnung hoffen. Aber der Montagabend sollte (leider) noch lang werden. Den Epfenbachern gelangen die ersten beiden Punkte. Sie verkürzten zum 5:2. Hans Geiser holte sicher den Punkt zum 6:2. Nachdem die Gäste auf 6:3 verkürzten, holten Claudia Geiser und auch Andreas Müller zwei „schnelle“ Punkte mit deutlichen 3:0 Spielen. Auf der Anzeigentafel stand nun eine 8:3 Führung. Ein Unentschieden war auf jeden Fall gesichert. Aber man wollte nicht nur einen Punkt, sondern zwei Punkte und dafür musste noch ein Sieg her. Sie letzten vier Einzel gingen jedoch an die Gäste. Vor dem letzten Spiel stand es 8:7 und das letzte Doppel (Doppel 1 gegen Doppel 1) musste die Entscheidung bringen. Das hätte man nach einem so tollen Start unserer Zweiten nicht erwartet. Claudia Geiser und Andreas Müller behielten die Nerven und holten mit 14:12/ 13:11/ 9:11 und 11:8 den noch fehlenden Punkt. Um 23:20 Uhr war es dann nach dreieinhalb Stunden Spielzeit geschafft. Mit 9:7 gewinnt unsere Zweite und holt zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Mit nun 17:13 Punkten belegt man Platz 4 in der Tabelle. Es sind aber nur vier Punkte Vorsprung vor dem Relegationsplatz. Gewinnen sie das nächste Spiel gegen den Tabellenletzten SG Ittlingen/ Kirchardt 3, dann sollte der Klassenerhalt auf jeden Fall gesichert sein. Danach stehen noch Spiele gegen den TTC Daisbach (Platz 2) und TTC Gemmingen 2 (Platz 3) auf dem Plan.

Unsere zweite Schüler/ innen-Mannschaft

Am letzten Freitag waren gleich drei Spiele unserer SG-Mannschaften. Angefangen hat es mit dem Auswärtsspiel der zweiten Schüler/innen-Mannschaft. Diese mussten zum Auswärtsspiel beim Tabellenführer SG Epfenbach/ Eschelbronn reisen. Man wusste bereits im Voraus, dass man dieses Spiel nicht gewinnen konnte. Tim Sauer, Lena Stickel, Jule Stark und Marie Hölzel nahmen diese Begegnung deshalb als ein sehr gutes Training an. Man kämpfte um jeden Ball und im Vergleich zum Spiel in der Vorrunde sah man auf jeden Fall den Fortschritt, den unsere jungen Nachwuchsspieler inzwischen gemacht haben. Die einzelnen Sätze wurden nicht mehr so deutlich verloren und man konnte durchaus den ein oder anderen Satz gewinnen. Am Ende war es zwar eine 0:10 Niederlage, die aber nicht wirklich allzu traurig stimmte. Wusste man doch, wie stark die Gegner waren.

Bei der dritten Mannschaft bleibt es in der Tabelle spannend

Unsere Dritte hatte ein Heimspiel gegen den TTC Daisbach 3. In der Aufstellung Marc-André Kloe, Hans Geiser, Florian Soltwedel und Dominik Minges trat man zu dieser Begegnung an. Nach den Doppeln stand es 1:1. Diesen Punkt holten Hans Geiser/ Florian Soltwedel für die Mannschaft. In den folgenden Einzelbegegnungen ließ unsere Dritte nichts anbrennen. Punkt für Punkt holte unser Team und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Nach zwei Stunden und zwanzig Minuten war der letzte Ballwechsel gespielt und der Matchball zum 8:3-Sieg verwandelt. Die Punkte holten an diesem Abend Marc-André Kloe (1 Sieg), Hans Geiser (2 Siege), Florian Soltwedel (2 Sieg) und Dominik Minges (2 Siege). Bei unserer Dritten geht es noch um Platz 2 - den Relegationsplatz zum Aufstieg. Im Moment liegt unsere Dritte auf eben diesem Platz 2 mit 21:7 Punkten. In den letzten zwei Spielen in dieser Saison gegen TTF Eschelbach/ Angelbachtal 5 (Platz 1) und VfB Adersbach 4 (Platz 5) geht es noch um alles. Die Möglichkeit, im Relegationsspiel um den Aufstieg in die C-Klasse zu spielen, besteht immer noch. Wir wünschen unserer Dritten dafür alles Gute und drücken fest die Daumen.

Unglückliche Niederlage für unsere erste Mannschaft

Unsere Erste hatte am Freitagabend ein Auswärtsspiel beim Tabellendritten SG Ittlingen/ Kirchardt. Für den verletzten Team-Kapitän Sebastian Kaltwasser ist die Saison leider vorzeitig beendet. Wir wünschen ihm an dieser Stelle „gute Besserung“. Deshalb wurden Sebastian Flender, Heiko Werner, Christian Kaltwasser, Holger Schmidt und Christian Heringer in diesem Spiel durch Andreas Müller aus der Zweiten unterstützt. In den Doppeln konnten leider nur Heiko Werner und Holger Schmidt punkten. Die anderen beiden Doppel mussten sich jeweils nach vier Sätzen, welche durchaus mit einem knappen Ergebnis endeten, geschlagen geben. So ging es mit einem 1:2 Rückstand in die Einzelbegegnungen. Hier bauten die Gastgeber ihre Führung auf 1:4 aus, bevor es Christian Kaltwasser gelang, sein Einzel zu gewinnen. Er verkürzte den Spielstand somit auf 2:4. Im weiteren Verlauf gelang es unserer Ersten noch in drei weiteren Einzeln als Sieger vom Tisch zu gehen. Hier waren Andreas Müller, Christian Heringer sowie Sebastian Flender erfolgreich. Bis zum Stand von 5:6 war man gut dabei. Aber mehr gelang unserer Ersten leider nicht. Mit einer 5:9 Niederlage im Gepäck musste man die Heimfahrt antreten. Viele Sätze in dieser gesamten Begegnung konnten die Gastgeber aus Ittlingen ganz knapp für sich entscheiden, oft auch erst im vierten oder fünften Satz. Das war sehr ärgerlich für unsere Mannschaft. Im Gesamtergebnis der gespielten Bälle stand es am Ende 453 (Zuzenhausen) zu 471 (Ittlingen). Lediglich 18 Bälle Unterschied. Das zeigt, dass vielleicht mehr drin gewesen wäre. Aber alle Überlegungen mit „hätte und wenn“ bringen leider nichts. Der Blick richtet sich auf die nächsten Pflichtspiele: Sulzfeld (Tabellenletzter) und Siegelsbach (Platz 3). Vor allem im nächsten Heimspiel gegen Sulzfeld muss gepunktet werden. Ein Sieg ist Pflicht, wenn man auch in der nächsten Saison in der Kreisliga spielen möchte!

Hier die nächsten Termine:

Freitag, 21.03.25

18:15 Uhr Schüler 1 – TTC Gemmingen

20:00 Uhr Herren 1 – TTV Sulzfeld 2

20:00 UhrDamen – TTC Schwarz-Rot Hilsbach

20:15 Uhr SG Ittlingen/ Kirchardt 3 – Herren 2

Donnerstag, 27.03.25

18:15 Uhr TTC Siegelsbach – Herren 1

Zuschauer sind bei unseren Spielen jederzeit herzlich willkommen!

Unsere Trainingszeiten – immer montags und freitags:

18:00 – 20:00 Uhr Schüler und Jugend

ab 20:00 Uhr Erwachsene

Weiterhin gilt: TISCHTENNIS FÜR ALLE

Wir bieten eine „Jedermann-Abteilung“ an.

Wer Lust auf das Spiel mit dem kleinen Ball hat

  • egal ob jung oder alt
  • just-for-fun
  • ohne jegliche Verpflichtung
  • egal ob einmal in der Woche oder einmal im Monat

darf gerne zu unseren Trainingszeiten montags und freitags in der Häuselgrundhalle vorbeikommen. Der Spaß soll dabei im Vordergrund stehen.

Tischtennisschläger können zu Beginn vom Verein gestellt werden.

Wir freuen uns auf jede(n)!

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Zuzenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Zuzenhausen

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto