Katholischer Kirchenchor Tiefenbach
76684 Östringen
NUSSBAUM+
Musik

Zweiter Teil der Jahreshauptversammlung

Die neue Vorsitzende des Kirchenchores, Heidrun Hügerich, richtete nach dem Tagesordnungspunkt „Wahlen“ ein Grußwort an die Versammlung und...
Foto: Christian Hügerich

Die neue Vorsitzende des Kirchenchores, Heidrun Hügerich, richtete nach dem Tagesordnungspunkt „Wahlen“ ein Grußwort an die Versammlung und nahm die Gelegenheit wahr, nochmals auf die Verdienste von Klaus Schmitt einzugehen. Sie erinnerte ausführlich an die Höhepunkte seiner 28-jährigen Tätigkeit als Vorsitzender. So seien beispielhaft einige nochmals erwähnt: Organisation und Bewirtung bei den Tiefenbacher Dorffesten, Veranstalten der Gemeinschaftskonzerte mit dem Musikverein bei den Östringer Kulturwochen, Ermöglichung und Förderung erfolgreicher Nachwuchsarbeit mit dem Jugendchor „Seelenfeuer“, Freundschaften zu anderen Chören, wie z.B. Östringen, Odenheim, Zeutern und Landshausen aber auch sehr intensiv mit Dühren und Hoffenheim. In jüngster Zeit stechen besonders die Teilnahme an den Jubiläumsfeierlichkeiten „900 Jahre Tiefenbach“ mit dem erfolgreichen Friedenskonzert und die Neuauflage eines kleinen Gemeinschaftsfestes mit TIEFENBACH FEIERT – KLEIN ABER FEIN sowie die Adventsfensteröffnung vor der Pfarrkirche ins Auge. Sie sagte an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für das langjährige, mannigfaltige Engagement und verabschiedete ihn gebührend, indem er zum Ehrenvorsitzenden des Kirchenchores ernannt wurde. Gemeinsam mit Kassier Elmar Friedenauer und Schriftführer Alfons Emmerich überreichte die Vorsitzende Heidrun Hügerich an Klaus Schmitt die entsprechende Ehrenurkunde, ein Weinpräsent und einen Verpflegungsgutschein für den Kreuzberghof sowie eine von allen Aktiven unterschriebene Dankeskarte.

Beim Tagesordnungspunkt Grußworte der Gäste reihten sich zunächst die Ortsvorsteher Thomas Behraus Tiefenbach und Joachim Zornaus Eichelberg in die Reihe der Gratulanten ein. Der Vorsitzende des Heimatvereins und Vereinssprecher Matthias Dewald überbrachte den Dank und einen Geschenkkorb der übrigen Ortsvereine.

Beim TOP „Verschiedenes, Wünsche und Anträge“ bedankte sich Klaus Schmitt nochmals herzlich für die guten Wünsche und übergab seine Vereinsschlüssel an die neue Vorsitzende.

Heidrun Hügerich ihrerseits freut sich auf ihre neue Aufgabe und das Singen zur Ehre Gottes. Sie richtete Dankesworte an alle Aktiven und wies darauf hin, dass eine Dorfgemeinschaft von der guten Zusammenarbeit der Vereine lebt. Mit dem Ausblick auf die geplanten Aktivitäten des Kirchenchores schloss sie ihre Ausführungen:

Sa., 12.04.25 um 17.30 Uhr Vorabendmesse zum Palmsonntag

So., 20.04.25 um 09.00 Uhr Festgottesdienst Ostern

So., 22.06.25 um 10.30 Uhr Patrozinium St. Johannes anschl. - fest

So., 27.07.25 um 09.00 Uhr Patrozinium St. Jakobus Eichelberg

Sa., 13.09.25 um 18.00 Uhr Kreuzerhöhung Kreuzbergkapelle

So., 23.11.25 um 17.00 Uhr Konzert des Kirchenchors in Tiefenbach.

Zum Abschluss der harmonisch verlaufenen Versammlung saßen Gäste und Chormitglieder in gemütlicher Runde bei Getränken und leckeren, von Gabi Frank spendierten, belegten Laugenstangen zusammen. Dankeschön auch von dieser Stelle dafür.

AEm

Foto: Christian Hügerich
Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Östringen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto