Bund für Umwelt- und Naturschutz Ortsgruppe Heckengäu
71296 Heimsheim
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Zwischenbericht der Amphibiensammlung

Am 30.01.2025 wurden die Krötenzäune aufgebaut. Als Ehrenamtliche suchen wir am Krötenzaun und in den eingegrabenen Eimer nach Erdkröten, verschiedenen...

Am 30.01.2025 wurden die Krötenzäune aufgebaut. Als Ehrenamtliche suchen wir am Krötenzaun und in den eingegrabenen Eimer nach Erdkröten, verschiedenen Molchen (Berg- und Teichmolche) und Feuersalamandern, diese tragen wir sicher über die vielbefahrene Straße, damit sie dann weiter zum See wandern, um dort abzulaichen. Durch diese Maßnahme retten wir mehrere hundert Amphibien jedes Jahr vor dem Tod durch Überfahren an den Straßen.

Wenn die Nachttemperaturen bei plus 5 Grad Celsius und mehr liegen, kommen Frösche, Kröten, Salamander und Molche in Hochzeitsstimmung. Die Saison erstreckt sich in der Regel über 2 bis 3 Monate. Der Höhepunkt ist Mitte/Ende März, also jetzt.

Wir Ehrenamtliche sind wieder fleißig morgens und abends am Sammeln der Amphibien. In ca. 3 Wochen ist die Wanderung abgeschlossen und wir werden die Zäune abbauen.

Im nächsten Jahr werden wir wieder ehrenamtlich tätig sein, damit die Amphibien sicher zu ihren Laichgewässern kommen.

Wir würden uns auch dann wieder über viele helfende Hände freuen.

Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Wimsheim

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto