Umgeben von Weinbergen im schönen Bottwartal & mit weitem Ausblick | Familienweingut in 3. Generation| zahlreiche Wein-Events, Weinproben & Feiern im Eventraum | Vinothek & Online-Shop | Naturland-Zertifizierung seit 1992 | Mitglied im VDP Umgeben von Weinbergen, mitten im wunderschönen Bottwartal und mit weitem Ausblick liegt das Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein. Das Weingut ist als "Weinsüden Winzer" für seine besonderen Erlebnisangebote ausgezeichnet. Bio-zertifiziertes VDP-Weingut Unterhalb der Burg Hohenbeilstein und neben dem Schloss Beilstein schreiben Joscha und Silke Dippon bereits in dritter Generation Wein-Geschichte. Mit viel Herzblut wird im VDP-Weingut mit und in der Natur für hochwertige Bio-Weine gearbeitet. Das Weingut ist bereits seit 1992 von Naturland für seine ökologische Arbeitsweise ausgezeichnet. Vinothek in Beilstein & Online-Shop Die Vinothek im Schloss Beilstein ist in der Regel von Montag bis Freitag am Nachmittag sowie am Samstagvormittag geöffnet und lädt zum Shopping mit persönlicher Beratung ein. Im Online-Shop sind die Weine und kleine Weinpräsente rund um die Uhr zu bestellen. Veranstaltungen & abwechslungsreiche Weinevents Der Schlosspark und der moderne Eventraum sind regelmäßig Kulisse für die unterschiedlichsten Weinvents und Veranstaltungen. Vom Schlosspark genießt man als Gast auf Hohenbeilstein eine traumhafte Aussicht über das Bottwartal. Der Eventraum … Details zum aktuellen Veranstaltungsprogramm Eventraum "bei Dippons" | Tagungen & Feiern Die alte Kelter im Schlossgut Hohenbeilstein wurde mit viel Liebe zum Detail als Tagungs- & Eventraum umgestaltet und trägt seit 2024 das Siegel "Wein & Architektur" des Landes Baden-Württemberg. Der Eventraum "bei Dippons" bietet Platz für bis zu 60 Personen und ist mit moderner Tagungstechnik ausgestattet: moderner Großbildschirm 86 ZollWhiteboard-Tafelkostenfreies Gäste-WLANKaffeevollautomatHeadset-Mikrofon mit mobiler Lautsprecherbox (gegen Aufpreis)In der Umgebung entdecken Das Schlossgut Hohenbeilstein liegt oberhalb der historischen Fachwerkaltstadt Beilstein und unterhalb der Burg Hohenbeilstein mit Burgfalknerei und Burgrestaurant. Der Burghof ist öffentlich zugänglich und im Aufgang zu Burg ist eine kleiner Weinlehrpfad angelegt. Auf einem kurzen Spaziergang durch die Reben erreicht man den Aussichtspunkt am Wartkopf mit einem weitreichenden Blick über das Rebenmeer im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Informationen zu weiteren Weinerlebnissen sowie „Weinwegen“ sind bei den Touristikgemeinschaften HeilbronnerLand und Marbach-Bottwartal erhältlich.