Museen

Philipp-Matthäus-Hahn-Museum Albstadt-Onstmettingen
Philipp-Matthäus-Hahn- Museum

Die Sammlung des „Mechanikerpfarrers“ Philipp Matthäus Hahn mit Sonnen-, Tisch- und Taschenuhren, großen astronomischen Maschinen, hydrostatischen Waagen sowie Präzisionswaagen befindet sich in dem restaurierten Gebäude der romanischen Johanneskirche (um 940), die später als Fruchtkasten diente. Philipp Matthäus Hahn (1739 – 1790) war von 1764 – 1770 Pfarrer in Onstmettingen und fertigte Sonnenuhren, Fernrohre und Mikroskope, aber auch seine berühmten astronomischen Uhren. Er erfand die ohne Gewichtssteine funktionierenden Neigungswaagen. Mit seiner Werkstatt wurde Hahn zum Begründer der feinmechanischen Industrie Württembergs.

Kategorien

Freizeit & Unterhaltung
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto