Schwarzwald Musikfestival GmbH

Den Schwarzwald mit Musik zu erfüllen und für die Konzertbesucher an schönen und ungewöhnlichen Orten erlebbar zu machen ist das Ziel des Schwarzwald Musikfestivals unter der Leitung seines Intendanten Mark Mast. „Klassik – Jazz – Weltmusik“ sind dabei die musikalischen Schwerpunkte der hochkarätigen Konzerte. Das Schwarzwald Musikfestival präsentiert 2022 ein ungewöhnlich facettenreiches Programm von Klassik über Jazz bis Pop und Rock. Bei den drei Eröffnungskonzerten in Freudenstadt, Bad Wildbad und Grafenhausen-Rothaus wird der 2014 begonnene Beethovenzyklus im fünften Zyklusjahr fortgesetzt. Ein Höhepunkt ist das erstmalige Konzert des Schwarzwald Musikfestivals in Deutschland höchstem Konzertsaal, dem TK Elevator Testturm in Rottweil am 6. Mai 2022 mit Matthias Klink (Opernsänger des Jahres 2017) unter dem Motto „Hoch!Klassik“. Weitere Höhepunkte finden statt am 28. Mai 2022 in der Schwarzwaldhalle in Baiersbronn mit LOTTE, am 29. Mai 2022 in Ettlingen mit dem weltgekannten Vokalensemble Profeti della Quinta, am 31. Mai 2022 in Schramberg mit dem vielfach ausgezeichneten Al Jones und seiner Band oder mit dem umjubelten Startenor „Jay Alexander goes Symphonic“ am 4. Juni 2022 in Hinterzarten und am 5. Juni 2022 in Pforzheim. Wiederholt zu Gast ist wie 2021 das gefeierte Leo Betzl Trio mit seinem einzigartigen Jazz-Techno-Sound am 1. Juni 2022 in Freudenstadt. Ebenso darf man die Preisträger des Internationalen ARD-Musikwettbewerbs erleben und in Schopfloch rockt am 3. Juni 2022 die Q-Revial-Band mit den größten Songs von Queen. Der festliche Abschluss der Festivalsaison 2022 findet am 6. Juni 2022 traditionsgemäß im Hotel Bareiss in Baiersbronn-Mitteltal mit dem ARD-Preisträgerkonzert und dem Preisträger Haruma Sato (Violoncello) mit Naoko Sonoda am Klavier statt.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto