Vom oberschwäbischen Streuobst zu feinen Essigspezialitäten, Fruchtsäften und Schaumweinen Im Jahr 1840 wurde in Ravensburg erstmals urkundlich Rechte der Familie Kiderlen erwähnt, Wein- und Essig herzustellen. Beginnend mit Adrian Kiderlen wurden die Rechte und das Wissen um das hauseigene Herstellungsverfahren von Generation zu Generation weitergegeben. Bereits damals wurden Früchte aus der Region für die Herstellung verwendet. Heute entstehen in der vomFASS-Genussmanufaktur aus Äpfeln und Birnen der oberschwäbischen Streuobstkulturen erstklassige Essigspezialitäten, Fruchtsäfte und Schaumweine. Die Manufaktur setzt sich nachhaltig für die Erhaltung der bestehenden Streuobstwiesen ein und fördert die Entstehung von neuen Streuobstflächen, die Lebensraum für beheimatete Tiere und Pflanzen bieten und zum typischen oberschwäbischen Landschaftsbild gehören. Die Qualität der Produkte der vomFASS-Produkte wird nicht nur durch die sorgfältige handwerkliche Produktion mit viel Erfahrung gewährleistet, sondern beginnt bereits auf den nachhaltig bewirtschafteten Wiesen und Feldern der Landwirte. Verwendet werden nur handverlesene Rohstoffe bester Qualität direkt vom Bauern. So können Erzeugnisse in höchster Qualität angeboten werden, die gut für die Umwelt sind und gut schmecken, nachhaltiger Genuss für Genießer! Zum Sortiment gehören Balsamessige von Äpfeln, Birnen, Honig uvm. sowie Öle, Spirituosen und Feinkostartikel. Außerdem gibt es noch Hanf- und Leinöle vom Rösslerhof und Cidre im Angebot. Alles kann man im hauseigenen vomFASS-Ladengeschäft käuflich erwerben, online-Bestellung ist ebenfalls möglich. Die vomFASS-Welt kann bei einer öffentlichen Führung (Termine siehe Homepage) oder nach Voranmeldung von Gruppen ab 15 Personen besichtigt werden. Die Führung startet in einem 4D Kino und entführt die Besucher in die Region Oberschwaben/Bodensee. Im Anschluss wird auf dem Rundgang durch die Manufaktur erklärt, was die Produkte so besonders macht, flüssige Verkostung inklusive.