Aus- & Weiterbildung

Berufserfahrung bereits im Studium sammeln

Für Absolventen ist die erste Arbeitsstelle nach der Uni ein wichtiger Schritt. Aber reicht es auch mit viel theoretischem Wissen zu glänzen?
Praxiserfahrung während dem Studium
Praxis während dem StudiumFoto: Graham Oliver/E+/Getty Images

Passende Themenseiten

Aus- & Weiterbildung
Aus- & Weiterbildung
Bildung & Beruf
Bildung & Beruf
Übersicht
Übersicht

Viele Berufsanfänger müssen in ihrem ersten Job allerdings erkennen, dass sie im Gegensatz zum theoretischen Wissen vergleichsweise wenig Praxiserfahrung haben. Auch der Hochschul-Bildungs-Report des Stifterverbandes, einer Gemeinschaftsinitiative von Unternehmen und Stiftungen in Deutschland, hat bereits 2018 gezeigt, dass die fachpraktischen Kompetenzen von Akademikern häufig als mangelhaft wahrgenommen werden. Wer sich also heutzutage für ein Studium entscheidet, sollte dabei auch beachten, wie viel Praxisanteil jeweils geboten wird.

Duale Studiengänge sind eine Option

Ist eine Hochschule gut in Stadt und Region vernetzt und bestehen bereits gute Kontakte und Kooperationen mit regionalen und kommunalen Wirtschaftsunternehmen oder Einrichtungen, ist das ein Zeichen für hohe Qualität in der Praxisausrichtung. Viele praktisch ausgerichtete Hochschulen bieten neben den gängigen Bachelor- und Masterstudiengängen auch duale Studiengänge an. Ein solches Modell verknüpft praktische Arbeit in einem Unternehmen mit der wissenschaftlichen Lehre an der Hochschule. Am Ende des dualen Studiums haben die Absolventen neben dem anerkannten Bachelorabschluss bereits viel Arbeitserfahrung oder sogar einen Berufsausbildungsabschluss erworben.

Lesen Sie hier mehr über das Duale Studium!

Kategorien

Aus- & Weiterbildung
Bildung & Beruf
von djd/Fachhochschule Erfurt/red
14.06.2019
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto