Planen, Bauen, Renovieren

Doppelflügeltüren sorgen für Großzügigkeit und Weite

Lichtdurchflutete Räume, die viel Offenheit und Großzügigkeit ausstrahlen: der Trend lässt sich mit großformatigen, doppelflügeligen Türen umsetzen.
Tolles Wohnambiente mit Doppelflügeltüren
Doppelflügeltüren stellen ein vielseitiges Gestaltungselement für jeden Wohnraum dar.Foto: djd/Türenheld.de/www.fanslau-fotografie.de

Passende Themenseiten

Haus & Garten
Haus & Garten
Planen, bauen, renovieren
Planen, bauen, renovieren
Übersicht
Übersicht

Schließlich verlangen große Türöffnungen auch nach besonderen Lösungen. Die Modelle mit zwei Flügeln bieten dabei viel Flexibilität: Im geöffneten Zustand schaffen sie einen großzügigen und kommunikativen Wohnraum, geschlossen wiederum ermöglichen sie die gewünschten Rückzugsmöglichkeiten.

Schiebetüren mit zwei Flügeln
Optik im Loft-Stil: Ein markantes Merkmal dieser zweiflügeligen Schiebetür sind die offenen Beschläge im Industrie-Design.Foto: djd/Tuerenheld.de

Vorteile von Doppelfügeltüren für besondere Türöffnungen

Entscheidend für eine wohnliche Wirkung der doppelflügeligen Tür ist eine gründliche Planung. Schließlich können Bauherren und Modernisierer aus einer Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten auswählen. Großflächige Lichtausschnitte sind ebenso möglich wie vielfältige Gestaltungen in der persönlichen Wunschfarbe und mit attraktiven Oberflächendesigns. Dabei ermöglichen die Türen keineswegs nur die Verbindung zwischen zwei Räumen. „Sie sind gleichzeitig Raumteiler und Lichtgeber. Damit stellen die Doppelflügeltüren ein vielseitiges Gestaltungselement für jeden Wohnraum dar“, sagt Türenexperte Marcus Braunshausen.

Besonders im Trend lägen zweiflügelige Schiebetüren, die sich statt der klassischen Laufkästen eher den „offenen Beschlägen“ im Industrie-Design bedienen. „Diese Variante eignet sich sehr gut für das angesagte Wohnen mit Loft-Ambiente oder für hohe Räume“, so Braunshausen weiter.

Doppelflügeltür mit Lichtausschnitt
Lichtausschnitte in den Türen lassen Räume heller, freundlicher und großzügiger wirken.Foto: djd/Tuerenheld.de

Viele Möglichkeiten mit Doppelflügeltüren auch auf wenig Raum

Dabei ist es ein weit verbreitetes Vorurteil, dass zweiflügelige Türen nur in großräumigen Villen und Landhäusern genug Raum finden. Gerade auch bei kleinen Räumen können beispielsweise Schiebetür-Elemente platzsparend Räume verbinden und optisch vergrößern - ohne dass ein Türflügel wertvollen Raum belegt.

Dabei kann der breite Durchgang sogar dafür sorgen, dass eher kleine Räume optisch gleich viel größer wirken. Ebenso eignen sich Schiebetüren für repräsentative Gestaltungen, als Raumteiler in Büros oder Besprechungsräumen sowie im Wohnraum zwischen Ess- und Wohnzimmer. Unter www.türenheld.de gibt es dazu viele Tipps sowie Gestaltungsbeispiele und Inspirationen für das eigene Zuhause.

Kategorien

Haus & Garten
Planen, Bauen, Renovieren
von djd/Türenheld/red
01.06.2020
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto