Planen, Bauen, Renovieren

Schiebetüren: Elegante Raumlösungen für modernes Wohnen

Wie Sie mit modernen Schiebetürensystemen nicht nur Platz sparen, sondern auch stilvolle Akzente in Ihrem Zuhause setzen können.
Holzschiebetür
Auch Holztüren lassen sich mithilfe der Laufschienentechnik optimal einsetzen.Foto: Novoferm/akz-o

Passende Themenseiten

Haus & Garten
Haus & Garten
Planen, bauen, renovieren
Planen, bauen, renovieren
Übersicht
Übersicht

Natürlicher und effizienter, aber auch komfortabler wohnen, kombiniert mit der Trendwelle einer Aufräumästhetik, das sind Bedürfnisse, die immer stärker deutlich werden. Hinzu kommen nach wie vor steigende Mieten, kleine Wohnungen, zugleich der wachsende Bedarf an Räumen, die etwa ein Homeoffice ermöglichen.

Das Bedürfnis nach Ordnung im Alltag verlangt nach Lösungen und diese sollen komfortabel, attraktiv und einfach umzusetzen sein. Um dekorativer und zugleich effizienter zu wohnen, darf es ruhig einmal etwas anderes sein als „nur“ die etwas andere Tapete oder die neue Wandfarbe.

Moderne Glas-Schiebetür
Ein vor der Wand laufendes Schiebetürsystem bietet modernste Laufschienentechnik.Foto: Novoferm/akz-o

Schiebetürsystem teilt Räume auf

Ein vielseitiges Schiebetürsystem bietet eine kreative Möglichkeit, schnell und einfach aus einem offenen Raumgefüge separate Nischen zu schaffen oder Räume elegant voneinander zu trennen. So können sowohl im privaten Bereich als auch in öffentlichen Einrichtungen wie Büros, Praxen und im Gastronomie-Bereich verschiedene Raumsituationen deutlich aufgewertet werden. Denn das vor der Wand laufende Schiebetürsystem bietet modernste Laufschienentechnik sowie einen integrierten Zargenausgleich mit beidseitigem Einzugsdämpfer. Dabei nutzt der Hersteller langlebiges Aluminium – so werden mit minimalen Bedienkräften Holz- und Ganzglastüren ganz mühelos bewegt. Elegante Raumtrenner lassen sich damit sehr einfach realisieren.

Einfach zu montieren, komfortabel zu bedienen

Der Ausgleich für die bereits vorhandenen Zargen- und Sockelleisten ist in die Schiene integriert, dadurch ergibt sich eine sehr stabile Laufschienenkonstruktion. Die „Clips-Technik“ ermöglicht eine sehr einfache Montage der Laufschienenblende. In Sachen Gestaltung gibt es kaum Grenzen, je nach Geschmack können Holz- oder Glastüren sowie Beschläge frei ausgewählt werden. Durch das kugelgelagerte Rollensystem punktet das System mit verminderten Laufgeräuschen, optional ist ein lautloser Magnetschwebetürantrieb möglich.

Der Wunsch nach freiem und zugleich flexiblem Wohnraum ist ein ausgesprochen zukunftssicheres Konzept: Heute mag es der Wunsch nach einer separaten Homeoffice-Ecke sein. Doch schon morgen kann das Thema Barrierefreiheit eine Rolle spielen. Dabei bietet die Laufschienentechnik eine optimale Zugänglichkeit aller Räume ohne Türschwellen oder andere Hindernisse.

Kategorien

Haus & Garten
Planen, Bauen, Renovieren
von akz-o/Novoferm/red
31.08.2020
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto