Tiere, Natur & Umwelt

Meldestelle gegen Asiatische Hornisse in BW eingerichtet

Die Asiatische Hornisse breitet sich in BaWü rasant aus. Im Kampf gegen den Zuzügler, der auch Bienenvölkern schaden kann, wird nun zentral geregelt.
So sieht eine Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) aus.
So sieht eine Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) aus.Foto: Axel Heimken/dpa

Die Bekämpfung der eingeschleppten Asiatischen Hornisse wird in Baden-Württemberg seit März zentral über die Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim koordiniert. Im Rahmen eines auf zwei Jahre angelegten Projekts würden dort die eingehenden Meldungen überprüft, Vorbereitungen zum Fang von Königinnen und zur Nestentfernung getroffen sowie Forschung und Öffentlichkeitsarbeit betrieben, teilte das Umweltministerium am Montag in Stuttgart mit. Hintergrund sei eine enorme Zunahme von Meldungen.

In BW inzwischen stark vertreten

Die Asiatische Hornisse wurde 2014 erstmals in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz und damit auch erstmals in Deutschland nachgewiesen. Das Tier, das Honigbienen vertilgt, es aber auch auf andere Insekten abgesehen hat, ist in Baden-Württemberg inzwischen sehr stark vertreten, wie der Referent für invasive Arten beim baden-württembergischen Umweltministerium, Benjamin Waldmann, erklärt hatte.

Im vergangenen Jahr waren in Baden-Württemberg nach Angaben aus dem Umweltministerium 550 Nester gefunden worden - eine Verzwanzigfachung gegenüber dem Jahr davor. Wie hoch die Dunkelziffer ist, weiß niemand.

Der badische Imkerverband geht vom vierfachen der 2023 entdeckten Nester aus und rechnet damit, dass im Laufe dieses Jahres bis zu 1000 Nester gefunden werden. Für den Menschen sind die Stiche laut Experten nicht gefährlicher als die einheimischer Wespenarten.

Meldeportal eingerichtet

In einem Meldeportal können Sichtungen einzelner Asiatischer Hornissen und auch Nester der Tiere angezeigt werden. Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist nicht zu verwechseln mit der Asiatischen Riesenhornisse (Vespa mandarinia). Letztere breitet sich etwa in den USA aus. In Deutschland kommt die Art nicht vor.

Asiatische Hornisse breitet sich 2024 in BW aus (mit Videos)
Beraterin Bianca Duventäster über die Asiatische Hornisse
Asiatische Hornisse stoppen: Imker aus BW bitten um Mithilfe

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Stuttgart

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von red/mw / dpa/lsw
22.04.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto