Unser Anspruch und Engagement
Bei Nussbaum Medien stehen Zugänglichkeit, Inklusion und Teilhabe im Zentrum unseres digitalen Selbstverständnisses. Als Medienhaus mit starkem Fokus auf das Gemeinwohl in Baden-Württemberg übernehmen wir Verantwortung dafür, unsere digitalen Angebote für alle Menschen zugänglich zu gestalten – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder technischen Voraussetzungen.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die digitale Barrierefreiheit unserer Plattformen zu verbessern – insbesondere auch für die Plattform NUSSBAUM.de. Aktuell setzen wir dafür die gesetzlichen Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) um, die am 28. Juni 2025 in Kraft treten. Darüber hinaus orientieren wir uns an den internationalen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). Auch wenn noch nicht alle Anforderungen vollständig umgesetzt sind, ist unser Ziel klar: eine möglichst barrierefreie und inklusive Nutzererfahrung.
Unser Vorgehen
Wir überprüfen und optimieren laufend zentrale Bereiche der Plattform im Hinblick auf:
• eine klare, kontrastreiche Gestaltung
• Nutzung per Tastatur
• Kompatibilität mit Screenreadern
• alternative Textbeschreibungen für Bilder
• responsives Verhalten auf verschiedenen Endgeräten
Unsere nächsten Schritte
Wir befinden uns in einem fortlaufenden Verbesserungsprozess. Aktuell arbeiten wir u. a. an:
• der besseren semantischen Strukturierung unserer Inhalte
• einer verbesserten Navigierbarkeit für assistive Technologien
• einem barrierefreien PDF-Reader
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Hinweise, Fragen oder Rückmeldungen zur digitalen Barrierefreiheit auf NUSSBAUM.de.
Bitte schreiben Sie uns an: info@nussbaum.de
Letzte Aktualisierung: Mai 2025