Touristinformation Bad Wimpfen
74206 Bad Wimpfen
Führungen

500 Jahre Bauernkrieg in Bad Wimpfen

Sonntag, 18. Mai 2025
14:00-15:30 Uhr
Szene aus dem Bauernaufstand beim Reichsstadtfest
Foto: Photoguides

Auf den Spuren des Bauernkriegs in Bad Wimpfen: Erfahren Sie mehr über Ursachen, Verlauf und Folgen bei einer Führung zu historischen Schauplätzen.

Veranstaltungdetails

500 Jahre Bauernkrieg in Bad Wimpfen|Themenführung

Eine Spurensuche mit Bernd Wetzka

Vor 500 Jahren erhoben sich Bauern und einige Adelige gegen die Feudalherrschaft. Doch was waren die Ursachen, wie verlief der Aufstand, und welche Folgen hatte er für die Region?

Begeben Sie sich mit Historiker Bernd Wetzka auf eine spannende Führung zu bedeutenden Schauplätzen des Bauernkriegs in Bad Wimpfen. Entdecken Sie sichtbare Spuren dieser bewegten Zeit – vom Garten des Malteserklosters über das Kräuterweible bis hin zur Zehntscheuer.

Tauchen Sie ein in die Geschichte und erleben Sie, wie dieser Aufstand die deutsche Vergangenheit geprägt hat. Ein spannendes Erlebnis für alle Geschichtsinteressierten!

Inkludierte Leistungen

  • Themenführung von der Talstadt bis in die Altstadt am Berg
  • inkl. ÖPNV-Ticket zur An- und Abreise

Weitere Hinweise

  • Dauer ca. 1,5 h
  • Beginn der Führung ab Ritterstiftskirche St. Peter
  • Tickets online buchen
  • max. Teilnehmerzahl 25 Personen
  • Ermäßigung mit Gästekarte Bad Rappenau/Bad Wimpfen
  • bwegt-Plus Partner: bei Vorlage eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets erhalten Sie eine Vergünstigung

Tipp - kostenlose Anreise mit dem ÖPNV

Bei Vorausbuchung der öffetnlichen Stadtführung ist im Ticket die An- und Abreise mit dem ÖPNV im gesamten Streckennetz inklusive.

Veranstaltungsort: Bad Wimpfen

Veranstaltungsort

im Ort HeilbronnerLand
74072 Heilbronn

Eintritt

Preise 2025 | öffentliche Stadtführung
500 Jahre Bauernkrieg
10,00 Euro, pro Person inkl. ÖPNV-Ticket im HNV-Gebiet

kostenfrei

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Freizeit & Tourismus
Führungen
von Bad Wimpfen / Tourist Information Bad Wimpfen / CC BY-SA
29.04.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto