Der AK Ehrenamt der Stadt Müllheim i.M. lädt Sie zum vierten Aktionstag „Abenteuer Ehrenamt“ am Samstag 12.07.2025 ganz herzlich ein!
Ohne das ehrenamtliche Engagement von vielen Aktiven in gemeinnützigen Einrichtungen und in Vereinen wäre das soziale Miteinander in vielen Bereichen in Müllheim nicht möglich.
Freiwilliges Engagement und Ehrenamt sind unverzichtbare und bereichernde Bestandteile einer Kommune und werden in Zukunft weiter an Stellenwert und Bedeutung gewinnen.
Der Stadt Müllheim i. M. ist es ein wichtiges Anliegen, das Ehrenamt zu stärken und zu fördern, für ein nachhaltiges Fortbestehen durch nachrückende Ehrenamtliche zu werben, und die vielen Initiativen und ihre Gründe für ihr Engagement bekannt zu machen.
Daher gibt es neben der Müllheimer Ehrenamtsbörse den Arbeitskreis Ehrenamt, der nun bereits zum vierten Mal den Aktionstag Abenteuer Ehrenamt organisert.
Im Museumsinnenhof und der Begegnungsstätte halten wir ein breites und buntes Programm für Sie parat:
Programm im Museumsinnenhof:
ca. 10:30 Uhr: Andere Länder - Gleiche Sprüche – Humorvoller Impuls mit Ercan Topak
ca. 11:00 Uhr: Tanzbasis Müllheim
ca. 11:30 Uhr: Sonderführung Ausstellung Jugendkunstschule 2025 – Schöpferkraft –
Bewirtung
Christophorus Gemeinschaft: Cafémobil
Diakonisches Werk Breisgau- Hochschwarzwald: Waffeln
Initiative Soziale Stadt Müllheim e.V.:
Kaffee, Mineralwasser, Saft und frischen Hefezopf
Internationaler Beirat der Stadt: Fingerfood
Sages e.G.: süße Helferlei zum selber backen.
Impulsvorträge in der Begegnungsstätte:
ca. 10:00 Uhr „Vorsorgevollmacht“ und „Ehegattennotvertretung“
ca. 12:00 Uhr: „Rechtliche Betreuung im Ehrenamt, eine herausfordernde Aufgabe,
die auch sehr bereichernd sein kann“ (Betreuungsverein Netzwerk Diakonie e.V.)
ca. 09:30 Uhr: „Gejammert ist genug - jetzt z'samme helfe“ (SAGES e.G., Nils Adolph)
Infostände:
Betreuungsverein Netzwerk Diakonie e.V.
Caritasverband Breisgau Hochschwarzwald e.V. mit Buttonmaschine
Deutschwerkstatt Huckepack e.V.
Diakonisches Werk Breisgau Hochschwarzwald
DRK Kreisverband Müllheim e.V. – Team der Sozial- und Seniorenarbeit
EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Home Instead Häusliche Pflege und Betreuung
Hospizgruppe Markgräflerland
Initiative Soziale Stadt Müllheim e.V.: Team des offenen Cafés
Internationaler Beirat der Stadt Müllheim
Nadia Murad Zentrum
Sozialgenossenschaft SAGES eG: Direkte Nachbarschaftshilfe mit digitalem Helferportal
Zuflucht Müllheim e.V.
Kurzfristige Änderungen vorbehalten
Der Aktionstag wird veranstaltet vom Arbeitskreis Ehrenamt der Stadt Müllheim i. M. in Kooperation mit zahlreichen sozialen Vereinen und Initiativen
Er findet nur bei gutem Wetter statt.
Die Führung durch die Ausstellung „Schöpferkraft“ (Jugendkunstschultage 2025) ist kostenlos.
Das Museum ist am Samstagvormittag 12. Juli ausnahmsweise von 11.15 Uhr – 12.15 Uhr für die Dauer dieser Führung geöffnet. Reguläre Öffnungszeit ist von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr.
Veranstaltungsort: Museumsinnenhof und Begegnungsstätte Müllheim i.M.