Wir erkunden eine Höhle und erfahren, welche Bedeutung Höhlen früher für den Menschen hatte. Wie ist diese Höhlen entstanden?
Für Erwachsene und Kinder ein Naturerlebnis.
Eiszeittouren - spannend auch für Kinder
ergänzen unser Angebot. Sie entstanden in Kooperation mit der Mineralwassermarke EiszeitQuell von Romina Mineralbrunnen und dem UNESCO Geopark Schwäbische Alb.
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Parkplatz unterhalb der Burg Derneck
Veranstalter: Infos & Anmeldung: Maria Tittor, Handy: 0172 637 4863 und https://alb-guide.de/