Der Gansloser-Streiche-Pfad erzählt humorvolle Geschichten aus Auendorf, bevor eine Führung zur traditionsreichen Hägenmark-Produktion der Familie Rösch mit exklusiver Verkostung der Hagebuttenkonfitüre einlädt.
Führung durch den historischen Ort Auendorf mit spannenden Geschichten
Einblick in den humorvollen Gansloser-Streiche-Pfad
Besuch der traditionellen Hägenmark-Produktion der Familie Rösch
Exklusive Verkostung der vitaminreichen Hagebuttenkonfitüre
Authentische Begegnung mit der über 160 Jahre alten Herstellungstradition
Gästeführer: Johannes Schulz und Familie Kraus
Auendorf, einst „Ganslosen“ genannt, war bekannt für seine schlitzohrigen Bewohner. Ähnlich den Schildbürgern sagte man ihnen allerhand Streiche nach – ob wahr oder nicht, erzählt der Gansloser-Streiche-Pfad. Doch Auendorf hat nicht nur humorvolle Historie zu bieten! Der Ort ist auch überregional bekannt für sein vitaminreiches Hägenmark, das seit mehr als 160 Jahren von der Familie Rösch hergestellt wird. Nach unserer unterhaltsamen Führung durch den Ort und seine Geschichten erwartet uns eine exklusive Besichtigung der traditionellen Hägenmark-Produktion – inklusive Verkostung der Hagebuttenkonfitüre.
Hägenmark-Verkostung im Preis enthalten.
Veranstaltungsort: Treffpunkt/Ort: Vor der Stephanuskirche, Kirchstraße 20, 73342 Bad Ditzenbach/Auendorf
Veranstalter: Johannes Schulz und Familie Kraus