Ausstellungseröffnung: 18. Mai, 16 Uhr
Die neue Sonderausstellung „KunstFREIHEIT – Meine Kunst. Mein Thema“ in der Kreisgalerie Schloss Meßkirch öffnet am Sonntag, 18. Mai, erstmals ihre Türen. Sie zeigt Werke von 80 Künstlerinnen und Künstlern, die Themen aufgreifen, die ihnen persönlich am Herzen liegen. Vernissage ist um 16 Uhr im Festsaal des Schlosses - bei gutem Wetter im Außenbereich.
Die Kunstfreiheit ist ein gesetzlich verankertes Grundrecht und ein kostbares Gut, das es zu verteidigen gilt. Besonders frei ist der Mensch im kreativen Schaffensprozess. Denn bei diesem gelten die sonst vorherrschenden Vorgaben oder Zwänge nicht: Ist es nützlich? Ist es objektiv? Ist es logisch? Genau aus diesem Grund regt die Kunst andere Wege des Denkens an und ermöglicht neue Blickwinkel. Die gestalterischen Möglichkeiten mit Leinwand und Farbe, mit Stein, Holz, Glas oder Stoff geben einer Vielfalt an Ausdrucksformen Raum, mit denen Kunstschaffende das ausdrücken, was ihnen wichtig ist – oftmals über rationale Argumentationen hinausgehend.
Der Ausstellung vorausgegangen ist ein offenes Bewerbungsverfahren. Alle Menschen mit Bezug zum Landkreis Sigmaringen waren dazu eingeladen, ein eigenes Kunstwerk einzureichen. Dabei war nicht entscheidend, wer eine professionelle Ausbildung hat oder von der Kunst leben kann. Wichtiger war, dass man mit dem eigenen Werk etwas aufzeigen und erzählen möchte.
Mit einer enormen Vielfalt an Techniken und Themen zeigt die Ausstellung nun 80 der rund 100 eingereichten Arbeiten. Begleitend werden die Themen der Werke erläutert und die Künstlerinnen und Künstler kurz vorgestellt. Profis finden ebenso ihren Platz in der Präsentation wie talentierte Hobbykünstler und engagierter Nachwuchs. Die Ausstellung lädt dazu ein, sich mit den Kunstwerken und ihren unterschiedlichen Aussagen auseinanderzusetzen, sich inspirieren und vielleicht auch provozieren zu lassen.
Das Team der Kreisgalerie hat ein umfangreiches Begleitprogramm auf den Weg gebracht, das auch besondere Ausstellungsbesuche und vertieftes Eintauchen ermöglicht. Es umfasst verschiedene Angebote wie klassische Führungen (Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr; Mittwoch, 11. Juni, 18.30 Uhr; Sonntag, 13. Juli, 15 Uhr; Mittwoch, 27. August, 18.30 Uhr), Workshops für Kinder (Dienstag, 10. Juni, und Dienstag, 26. August, jeweils 14 Uhr) und einen Workshop für Erwachsene (Sonntag, 29. Juni, 15 bis 17 Uhr). Am Freitag, 12. September, steht der Dialog mit den Künstlern auf dem Programm. Weitere Führungen und Formate sind auf Anfrage bei der Stabsstelle Kultur und Archiv des Landkreises Sigmaringen, Telefon: 07571 102-1141, E-Mail: kultur(at)lrasig.de, auch unabhängig von den regulären Öffnungszeiten möglich.
Die Ausstellung „KunstFREIHEIT – Meine Kunst. Mein Thema“ ist von Sonntag, 18. Mai, bis Sonntag, 21. September, jeweils freitags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr zu sehen, zusätzlich an Feiertagen und in den Sommerferien auch montags und mittwochs, ebenfalls von 14 bis 17 Uhr.
Freitag bis Sonntag, sowie an Feiertagen jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr
Eintritt entsprechend der Eintrittspreise im Kultur- und Museumszentrum Meßkirch.