In Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt eröffnet das HfG-Archiv Museum eine Ausstellung, die erstmals die bedeutende Architekturvermittlung an der Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG) beleuchtet. Die HfG wurde 1953 als Nachfolger des renommierten Bauhauses ins Leben gerufen, mit der Vision, eine fortschrittliche materielle Kultur zu unterstützen und gleichzeitig die aufstrebende Demokratie und die neu erlangte Freiheit zu festigen.
In der Ausstellung werden vielfältige Architekturmodelle gezeigt, begleitet von einer beeindruckenden Sammlung an Originalzeichnungen, Skizzen, Fotografien und anderen Materialien. Diese faszinierenden Stücke stammen alle ausschließlich aus dem Archiv der HfG im Museum Ulm und werden erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert.
→ Hier geht's zum Info-Flyer (PDF)
► Hier finden Sie eine Übersicht der Top-Kunstausstellungen in Baden-Württemberg