Dies und Das

Begegnung mit Doktorand:innen

Mittwoch, 23. Juli 2025
ab 18:30 Uhr
Abgelaufen
ICFAFoto: Tübingen

Bereiten Sie sich auf einen interessanten Abend vor, an dem Doktoranden und Doktorandinnen ihre Promotionsprojekte mit Schwerpunkt auf frankophoner Literatur vorstellen werden. Wir freuen uns auf spannende Themen.

VERRE DE L'AMITIÉ - nach der Präsentation wird es bei einem Glas Wein/Saft die Gelegenheit geben, weiterzuführen und zu vertiefen!

Veranstaltungdetails

Jean-Philippe Kofi - Master in frankophoner Literatur, Universität Félix Houphouët-Boigny in Abidjan
Thema: Poesie und Umwelt. Eine ökopoetische Lektüre von Mon Sahel n’est pas errance von Arona Soumaré.

Aïssatou Lamarana Diallo - Zweites Promotionsjahr an der Cheikh Anta Diop Universität in Dakar
Thema: Feminismus, Bildung und argumentierende Eloquenz in De l’Éducation des filles (1687) von Fénelon, Les Proverbes dramatiques (1695) von Madame de Maintenon und Les Femmes illustres ou les harangues héroïques (1642) von Madeleine de Scudéry.

Peinda Aly Sow
Thema: Die Religion der Heimat und die Pädagogik in Crépuscule des temps anciens von Nazi Boni (1962) und Les Veilleurs de Sangomar von Fatou Diome (2019).

Ndeye Sokhna Diouf
Thema:
Medizinische Erzählungen: zwischen therapeutischer Wirkung des Diskurses und der Entstehung eines neuen Genres in Corps brisé, foi blessée (1998) von Bernard Ndiaye, On m’appelle Dalô Êlow (2022) von Boris Degaully Houga und Abdel Ali, Dans la Main de Dieu von Anny Coly Sané sowie Le Diabète et la vie, de l’intérieur vers l’extérieur (2024) von Issa Wone.

von Tübingen / CC BY-ND
25.06.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Dies und Das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto