Das Haus kann jeden Sonntag (April-Oktober) zwischen 11:00-14:30 Uhr besichtigt werden. Weitere Infos unter: Schwarzwaldhaus1902@web.de
Zusatztermine für Gruppen können auch zu anderen Zeiten vereinbart werden.
Der Kaltwasserhof im Münstertäler Ortsteil Mulden ist vielen als Schwarzwaldhaus 1902 ein Begriff, denn 2002 wurde dort eine Doku-Soap als Leben vor 100 Jahren mit der Berliner Familie Boro gedreht.
Leben wie vor hundert Jahren – für viele Menschen in der heutigen Zeit ein Traum, der sich nicht erfüllen wird. Doch nicht für Familie Boro aus Berlin. Die ARD startete 2002 eine Reality-TV-Serie, die alles bisher dagewesene in den Schatten stellte: Die 5-köpfige Familie wird 10 Wochen in einem Schwarzwaldhaus des Jahres 1902 leben. Das heißt: Kein fließend Wasser, kein Strom, keine Heizung. Alles, was die Familie zum Leben braucht, wird entweder selbst hergestellt oder mühsam zusammengespart. Die entbehrungsreiche Zeit mit ihrem ungewohnten Tagesablauf, dem schlichten Leben verlangt der Familie sowohl physisch als auch psychisch einiges ab. Zahlreiche Schicksalsschläge, wie eine verdorbene Ernte, kranke Kühe oder ein Leistenbruch bringen die Familie an die Grenzen des Möglichen und doch wächst die Familie immer mehr zusammen und stellt am Ende ihrer Zeitreise fest, dass nichts selbstverständlich ist und Einfachheit nicht unbedingt schlecht sein muss.
Immer wieder wurde der Hof seitdem im Sommer zu einer Freilichtbühne für Outdoor-Theater. Seit 2022 gibt es nun wieder ein neues Konzept für Besichtigungen (Vorgarten, Küche und Stube). Besichtigungen sind jeden Sonntag zwischen 11:00-14:30 Uhr möglich, um die Lebenssituation der ersten Bewohner vor 250 Jahren lebendig werden lassen. Eintritt sonntags frei, aber es gibt eine Spendenkasse vor Ort.
Zusatztermine für Gruppen können auch zu anderen Zeiten vereinbart werden (Preise auf Anfrage, mit dabei ist Wasser + Apfelschorle + 1 Schnaps und Butterbrot).
Veranstaltungsort: Anreise über Mulden/Abzweig Richtung Besuchsbergwerk Teufelsgrund und Glocknerhof. Parkplätze gibt es beim Waldparkplatz Kaltwasser (Gehzeit ca. 5 Minuten) und beim Bergwerk Teufelsgrund (Gehzeit ca. 15-20 Minuten). Parken am Haus ist NICHT möglich.